Montag, 30. Mai 2016

Zu hohe Kosten - High costs

Hallo & Welcome back.

Als ich vor gut zwei Wochen in den Bus eingestiegen bin (mit Assistentin) saßen zwei ältere Damen sozusagen neben mir - im Bus.
Und circa eine Minute nachdem ich eingestiegen bin, ging es aufeinmal los.

Die zwei Damen - sicherlich schon in Pension - fingen an, neben mir darüber zu reden, dass sie niemals ein behindertes Kind auf die Welt bringen würden. Das sei doch viel zu anstrengend. Und außerdem kostet dass dem Staat viel Geld welches man doch für bessere Dinge ausgeben könnte.
WTF?!

Außerdem sagten sie noch, dass sie alle nötigen Untersuchungen in der Schwangerschaft machen würden um zu sehen, ob ihr Kind gesund sei oder nicht. Wäre es dies nicht, würden sie es nicht auf die Welt bringen.
Ich weiß nicht ob die zwei schon jemals davon gehört haben, dass Babys bei einigen Untersuchungen die nicht unbedingt nötig sind manchmal sogar verletzt werden - und sie erst dann behindert sind.

Auf jedenfall hab ich nichts dazu gesagt. Ich hab nur meine Assistentin darauf hingewiesen, dass sie doch auch mal zuhören sollte. Als ich aus dem Bus ausgestiegen bin musste ich erst einmal lachen. JA zum Glück hab ich so viel Selbstvertrauen, dass ich über so einen Blödsinn lachen kann.
Denn wenn das jemand anders hört wird er oder sie vielleicht traurig - bricht in Tränen aus und fragt sich: "Wofür bin ich eigentlich auf der Welt?!" Vor einigen Jahren hätte ich wahrscheinlich auch so reagiert.

Was ich eigentlich loswerden möchte ist: Ich finde diese zwei Damen arm. Arm weil sie anscheinend gar nicht wissen, was beeinträchtigte Menschen alles leisten können. Und auch arm deshalb, weil sie nicht einmal wissen, dass jährlich versucht wird weniger Geld für Menschen mit Behinderung auszugeben - und das ist wirklich arm & behindert!


About two Weeks ago I got into the bus (with my carer) and two older woman were sitting kinda next to me (in the bus).
About one minute after I got into the bus it all started.

The two women - probably already receiving the pension - started to talk, right next to me, that they'd never give birth to a disabled child. It would be too stressful. And it would be so expensive for the state - and the state could spend that money for better things.
WTF?!

And they also said, that they'd do all the examinations they could when they're pregnant. And when the child wouldn't be "healthy" they wouldn't give birth to it. 
I don't know if these two women have ever heard about the fact, that in some examinations the babies get hurt and are disabled afterwards.

However I didn't say anything to it. I just asked my carer to listen to that too. When I got out of the bus I had to laugh. YES I am happy that I am having so much self-confidence that I can laugh about something like that.
Because someone else would have probably started to cry - and think: "Why am I even alive?!" a few years ago I would have probably felt the same after hearing something like that.

What I actually would like to say is: I think that these two women are just poor. Poor because they probably don't know what disabled people can reach. And also poor, because they don't know, that the state tends to spend less and less money for disabled people each year - and that's really poor.

-Laura

Freitag, 27. Mai 2016

Kein Gesichtsöl mehr - No (face)oil anymore

Hallo & Welcome back.

In irgendeinem Blogpost habe ich euch sicher vom Gesichtsöl erzählt. Wie gut ich es finde, und dass meine Haut überhaupt nicht mehr nachfettet.

Vor kurzem war ich wieder bei der Kosmetikerin um mein Gesicht ausreinigen zu lassen. Meine Problemzone ist eigentlich die Nase: dort habe ich einfach immer Unreinheiten. Mein restliches Gesicht ist eigentlich nicht wirklich problematisch und in meinen Augen normal.

Meine Kosmetikerin war irgendwie geschockt, meinte auch, dass meine Nase im Vergleich zu sonst sehr unrein ist. Irgendwann habe ich ihr dann erzählt, dass ich ein Gesichtsöl verwende. Weil meine Haut immer so nachgefettet hat und seitdem ist es besser.
Der Grund dafür (zumindest laut Kosmetikerin): Die Poren sind bei fettiger Haut meist recht groß. Das Öl verstopft diese Poren. Und sie würde jemanden mit Mischhaut (so wie ich sie habe) kein Hautöl empfehlen.

Gesichtscreme // Facecream
Ich habe dann zwei Proben einer Gesichtscreme mitgenommen, und habe mir diese nun auch in Stärke Zwei gekauft. Und ich bin super zufrieden. Meine Haut fettet trotzdem nicht wirklich nach. Und das Make-up hält einfach viel besser.
Klar kostet diese Gesichtscreme auch etwas mehr als eine aus der Drogerie (20€ für 50ml). Aber sie ist auch besser als eine Creme aus der Drogerie - und die Creme ist extra für "junge Problemhaut".

Gesichtsöl // Faceoil


I do remember that in any of my blogposts I talked about an oil for the face. How happy I am about it and that I do feel like my skin is way better and not so oily anymore.

Some time ago I went to my beautician again to clear my skin. My main problem is my nose: it's always "unclean". The rest of my face is quite good in my point of view.

My beautician was kinda shocked, said that my nose is even more unclean than usual. I then told her, that I am using an oil for my face now - already since december. Because since than my skin isn't that oily anymore.
The reason for that is (at least my beautician says so): The cells of oily skin are quite big. The oil closes these cells. And she'd never tell someone with mixed skin (as I am having it) to use a faceoil.

I then took home two samples of a facecream. And I then bought it in strength two. And I am sooo happy. My skin still isn't really oily. And the make-up stays on my skin sooo much better.
Of course this facecream is a little more expensive: 20€ for 50ml. But the cream is also way better than anything from the drugstore - and the cream is especially for "young problemskin".

-Laura

Montag, 23. Mai 2016

Allein unterwegs - Going out alone

Hallo & Welcome back.

Seit Oktober 2014 lebe ich nun in Klagenfurt. Und seit kurzem habe ich meinen Hauptwohnsitz hier.

Zuvor habe ich gegenüber von der Uni gewohnt - und alle meine Freunde eigentlich auch. Aber mit dem Wintersemester 2015/16 sind einige Freunde umgezogen, und wir haben nicht mehr alle nebeneinander gewohnt.
Trotzdem sind wir eigentlich immer von der Uni weggestartet wenn wir in die Stadt wollten - und mit dem Taxi wieder zurück zu mir gefahren.

Nun bin ich aber umgezogen - wir wohnen irgendwie noch weiter voneinader entfernt aber irgendwie auch doch nicht (schwer zu sagen).
Am Mittwoch war dann die Eröffnung der Beach Bar - bei (fast) winterlichen Temperaturen.
Ich habe dann etwas gewagt, was ich laut Behindertenpass nicht einmal kann. Ich bin alleine (!) mit dem Bus zur Uni gefahren. Und später auch wieder alleine zurück.

Nun ja, es steht zwar im Behindertenpass, dass ich das nicht alleine kann, aber so etwas steht recht schnell da drin. Und ich kenne so viele RollstuhlfahrerInnen die täglich alleine mit den Öffis fahren, obwohl sie es laut Behindertenpass nicht können.
Ich finde es ja gut, dass es im Behindertenpass steht. Denn um ehrlich zu sein: wenn es möglich wäre, würde ich immer mit Begleitperson fahren. Da fühle ich mich einfach wohler - wahrscheinlich auch, weil ich es nicht anders kenne. Außerdem brauche ich die Assistenz damit sie mir Sachen tragt, die ich selbst nicht tragen kann.

Trotzdem habe ich mich getraut. Das gute war: ich hatte bei diesen zwei Busfahrten zwei sehr nette Busfahrer - die immer gefragt haben, ob auch alles ok sei und der Rollstuhl gut & vor allem sicher steht.


I am living in Klagenfurt already since October 2014. And I am now having my principal residence here in Klagenfurt.

I used to live in front of the university - and all my friends did so too. But it all changed with the beginning of the winter semester 2k15/16 - because some of my friends moved into their own apartements and so we didn't live next to each other anymore.

However we used to take the bus from the uni anyways - and we always came back to my dorm whenever we went to a party.

But now I moved away too - and since then we leave somehow closer but also further away from the uni.
Wednesday it was time for the opening of the so called "Beach Bar" - and it was sooo cold - just like it is during wintertime.
And I then took the chance to go by bus on my own for the very first time. And my identity card for disabled persons says, that I can not use the bus or any other public transport on my own. And I also went back from the Uni; on my own - with the bus.

Well, the ID card says, that I can not do this. But you can find that in there very easily - and also very fast. I know so many people who always drive on their own - even if the ID says that they can not do so.
I think that it is great that the ID says that we can not use it on our own. To be honest: If it would be possible I wouldn't go without a carer or any other friend anymore. I just feel better if I do so - probably also because I am used to go with a friend - and not on my own. And it is a fact that I can not carry heavier things like a laptop on my own.

However, I did it anyways. The good thing was: I had two really nice bus-drivers who always asked me if I was ok, and if the wheelchair is standing good.

-Laura