Posts mit dem Label begleitperson werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label begleitperson werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. November 2017

Assistenz, und kein Animateur - Assistance isn't an animator

Da Lychee ein Teil meines Lebens ist
ist sie auch auf jedem Bild ;)
Herzlich Willkommen!

Der Titel mag etwas verwirrend klingen, aber ich glaube, manche verstehen den Begriff Assistenz etwas falsch.
Eine persönliche Assistenz ersetzt unsere Arme und Beine, nicht aber unser Gehirn!
Persönliche Assistenz soll es ermöglichen, dass wir einen relativ normalen Alltag leben können.

Dinge, die wir aufgrund von unserem Handicap nicht alleine machen können, machen wir dann mit Hilfe von Assistenz.
Natürlich gibt es auch Menschen, die wollen, dass ihre AssistentInnen Ideen einbringen, was man denn so in der Freizeit machen könnte. Ist ja auch ganz nett und ich frage meine Assistentinnen auch oft "Was könnten wir bei diesem schönen Wetter machen?", aber das heißt nicht, dass die Assistentinnen darüber entscheiden können, was wir machen. Immerhin ist es mein Leben!

Manche verstehen den Job einfach falsch. Sie glauben, dass sie nur zu einem nach Hause kommen damit man nicht so alleine ist. Damit man jemanden zum reden hat.
Sorry, aber wir haben schon Freunde!

Nicht nur ich musste diese Erfahrung machen - sondern auch Freunde von mir die persönliche Assistenz haben.

Ich beziehe meine Assistentinnen in meinen Alltag mit ein. Treffe ich mich mit Freunden, nehm ich sie mit. Gehe ich zu einem Meeting, nehm ich sie mit. Gehe ich einkaufen, nehm ich sie mit - und sie dürfen dann auch gerne für sich shoppen! Ich finde man muss sich mit seinen Assistentinnen gut verstehen damit das harmoniert. Ich traue mich zu behaupten, dass alle meine Assistentinnen aktuell auch Freunde von mir sind! Viele haben überhaupt erst angefangen bei mir zu arbeiten als wir uns schon einige Zeit lang kannten.

Natürlich tauscht man sich aus, aber es geht einfach nicht, dass sie sich in Dinge einmischen, wo sich nicht einmal die allerbesten Freunde einmischen würden!
Und es passt auch nicht, wenn die Assistentinnen bestimmen, was man heute macht. Dann läuft nämlich irgendwas falsch!


I think I have been writing about this topic before, but not so clearly I guess!

What I would like to say with this blogpost is: I do think that it is really important that you and your personal assistance are kind of friends and that you have a good relationship.
Lychee is part of me, that is why she is on each picture
However, you are the boss. And your personal assistance should help you when you would like to do something, like meeting friends or anything else.
But it is not ok if your assistance is planning your day!

Of course I sometimes do ask my assistance what we could do today, that is no problem. But your personal assistance shouldn't be like: Ok, today I would like to play cards with you, then cook for you, afterwards we take a shower ..

That's not how personal assistance works because personal assistance isn't an animator!


-Laura

Donnerstag, 1. Mai 2014

Ein Theater im Theater (Tägliche Situationen mit einem Rollstuhl)

Hallo meine Lieben.

Am Dienstag den 8.04. waren wir im Stadttheater Klagenfurt und haben uns das Stück "Das (perfekte) Desasterdinner" angesehen.
Das Desaster begann jedoch schon circa 2 Wochen zuvor, als wir unsere Tickets bekamen und die für mich und meine Begleitperson, also für meine Beste Freundin, um 3€ mehr gekostet hätten als die Tickets meiner Schulkollegen.
Natürlich habe ich zu Hause darüber gesprochen und selbst im Stadttheater angerufen, diese konnten mir jedoch nicht weiterhelfen.

Kurz und gut: ich und meine Begleitperson hätten 22€ (also 11€/Person) gezahlt während, meine Schulkollegen nur 8€ gezahlt haben. Daraufhin haben wir uns an die Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung gewandt und dann haben wir nur mehr 11€ zu zweit bezahlt.
Dieser Preis von 11€ für 2 stellt sich nun folgendermaßen zusammen: Der normale Kartenpreis in dieser Sitzkategorie ist 44€. Menschen mit Behinderung bekommen 50% Ermäßigung. Als Schüler/Student bekommt man nochmals 50% Ermäßigung.
So wie ich es aus der Mail entnommen habe, ist das ab jetzt auch im Kartenbüro so eingetragen.

Dann haben wir uns auf den Abend gefreut, doch schon am Eingang mussten wir eine etwas höhere Stufe bewältigen. Von dieser habe ich leider kein Foto.
Auf dem Weg zu unseren Plätzen nochmals 3 Stufen. Hier habe ich ein Foto welches ich vorm rausgehen gemacht habe.


Aufjedenfall ging es dann endlich zu unseren Plätzen. Während unsere Schulkollegen auf der Galerie ihre Plätze hatten, hatten wir unsere Plätze am Parkett & Orchester.
Komisch oder? Das liegt daran, dass meine Begleitperson 8 Reihen weiter oben saß. Also nicht neben mir!!
Ich habe zwar gehört, dass die Begleitperson NICHT neben mir sitzen muss, trotzdem habe ich das noch nie erlebt. Ich meine, dann kann ich ja gleich alleine ins Theater gehen, oder? Immerhin kann mir meine Begleitperson 8 Reihen weiter nicht wirklich helfen und die Person die neben mir sitzt ist mir ja fremd!
Wobei, alleine könnte ich nicht gehen, wie würde ich dann über die Stufen kommen? ;-) ein bisschen Sarkasmus muss sein :D

Aufjedenfall, nachdem die oben genannten Dinge mehrheitlich negativ waren, muss ich sagen das ich wirklich GUT auf die Bühne gesehen habe ohne hinaufschauen zu müssen!!!
Außerdem war die Toilette auch gleich neben dem Saal und somit gut zu erreichen.

Trotzdem frage ich, ob es nicht doch einen behindertengerechten Weg dahin gibt? Vielleicht haben wir es nicht gesehen? Wobei ich mir schon erwarten würde, dass uns die Mitarbeiter dann bescheid geben würden!!!

-Laura

PS: In der rechten Sidebar gibt es endlich wieder ein neueres Zitat