Posts mit dem Label einzimmerwohnung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label einzimmerwohnung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 6. Juni 2016

Umziehen mit Rollstuhl - Moving house with a wheelchair

Hallo & Welcome back.

Ich freue mich, dass ich heute mal zurück zu meiner aktuellen Wohnsituation komme. Und euch ein paar - hoffentlich brauchbare - Tipps geben kann.
Als erstes möchte ich noch sagen: ich wohne nun in der Hauptstadt von Kärnten. Die Situation kann in eurer Stadt vielleicht ganz anders sein, aber ich beziehe mich nun auf diese eine Stadt.

1. Privatwohnungen?
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen: eine Genossenschaftswohnung oder eine Magistratswohnung zu bekommen wird schwierig. Viele davon sind noch nicht barrierefrei. Und meist bekommt man so eine Wohnung nur, wenn sich der aktuelle Wohnsitz schon in dieser Stadt befindet. Oder wenn man in dieser Stadt einen fixen Job hat. Beides davon hatte ich nicht. Genau deshalb habe ich mich für eine Privatwohnung entschieden. Diese mag vielleicht anfangs teurer erscheinen als eine Wohnung aus öffentlicher Hand - ist sie aber im Endeffekt meist gar nicht.

2. Rechnen!
Wenn ihr aktuell in einem Studentenheim, Schülerheim oder einer WG wohnt rechnet aus, wie viel ihr maximal ausgeben könnt. Wenn ihr eine Behinderung habt kann es sein, dass euch ein gewisser Satz an Wohnbeihilfe zusteht - verlasst euch aber grundsätzlich nicht darauf. Bedenkt auch immer, dass bei vielen Wohnungen Heiz- und Stromkosten nicht inbegriffen sind.
Übrigens: Ihr könnt - wenn ihr eine GIS-Gebührenbefreiung anfordert - auch die Befreiung der Ökostrompauschale anfordern.

3. Doppelt Miete zahlen!
Die meisten Wohnungen sind noch nicht ganz so, wie man sie braucht. Jeder Rollstuhlfahrer hat andere Anforderungen. Bis alles gemacht wurde, kann circa ein Monat vergehen. Geht also davon aus, dass ihr circa ein Monat doppelt Miete bezahlen müsst. Und sorgt dafür, dass ihr eine "Notfallunterkunft" habt (bei Freunden oder Familie), falls einige Dinge doch nicht rechtzeitig geliefert werden.

4. Zusätzliche Ausgaben!
In vielen WG's und/oder Studenten- und Schülerheimen ist die Nutzung des Internets mit im Fixpreis. Bei einer Wohnung müsst ihr euch selbst darum kümmern. Rechnet also mit circa 20€ zusätzlich.

5. Sparen für Umbauten!
Auch wenn ein Badezimmer schon eine bodengleiche Dusche hat: ein Sitz und die passenden Haltegriffe fehlt meist noch. Spart also darauf bevor ihr umzieht. Und wenn ihr Türen nicht selbst öffnen könnt spart auch auf den Einbau eines elektronischen Türöffners. Ihr könnt versuchen, euch irgendwo Beihilfen dafür zu suchen - aber nicht immer bekommt man welche. Die Regeln sind in jedem Bundesland anders. In manchen sind die Vermieter dazu verpflichtet, eine Wohnung passend zu adaptieren. In anderen jedoch nicht.

6. Umzugshelfer!
Ich kenne das nur zu gut: man möchte helfen, aber man kann nicht. Deshalb bittet eure Familie und eure Freunde, ob sie für euch Möbel aufbauen können. Ansonsten bleiben euch nur Umzugsfirmen - und die kosten viel. Eure Verwandten helfen euch sicher gerne.


I am so happy that I can write about my actual living-situation again. And I would like to give you some usefull tips.
First I would like to say: I am living in the capital of carinthia right now. The situation can be different in your city, but I am writing about my situation in this city right now.

As the situation might be really different in countries where they don't speak german I would like to only shortly explain my situation.

1. Private flat? - Most of the time it's not easy to get a flat which is a public one. And they aren't always less expensive than a private flat. So I decided to get into a private flat.

2. Count! - Make sure to check how much you can spent each month.


3. Paying twice! - Make sure that you have the money to pay for an apartement and a studentsdorm at the same time; at least for one month. When you need your apartement to be barrier-free it can take some time.

4. Additional Costs! - Usually you don't have to pay extra for the internet connection when you live in a studentsdorm. But in an apartement you have to. I am talking about 20€ per month.

5. Saving for Modification! - Even if you have a shower which is on grade you usually have to add a seat and the grips which you need. And make sure to install an electronical door opener if you can not open the doors on your own. You will need some money for those things. Sometimes you can find someone like a sponsor who pays a little bit of it. And sometimes the renter has to adapt the apartement - but not in every province.

6. Helping hands! - I know that problem: you would like to help but you can't. So make sure to ask your family and friends for help. Otherwise you need to pay moving allowance - and that can get kind of expensive. 

-Laura

Montag, 11. April 2016

Erste Wohnung - First apartement

Hallo & Welcome back.

Ein kleines Update aus meinem Leben: Seit gut einer Woche bin ich nun in meiner Wohnung und ich fühle mich pudelwohl. Es ist hell, nicht laut, gemütlich, sonnig und man kann eigentlich alles auch zu Fuß erreichen wenn das Wetter passt.

Was ihr aber wissen müsst: auch ich musste Kompromisse eingehen. Ich habe bei der Wohnungssuche keine Wohnung finden können, die keinen Balkon hatte (das klingt verrückt, aber ich hatte keine Sehnsucht nach Balkonien). Also habe ich nun eine Wohnung mit Balkon (und einer schönen Sitzgarnitur) den ich leider noch nicht nutzen kann.
Aber eine geeignete Rampe zum hinlegen wird schon noch kommen - früher oder später - und ich freu mich dann auch wirklich darauf, mich am Balkon Sonnen zu lassen.

Obwohl ich Küche, Wohnen und Schlafen in einem Raum habe, kann ich wirklich alles kochen. Den Geruch bekommt man super leicht nach draußen. Tipp von mir für alle die ebenfalls in einer Garconniere wohnen: Haustüre & Balkontüre gleichzeitig öffnen und durchlüften!

Womit ich aber super zufrieden bin: die Aufteilung der Wohnung. Und die Größe. Alle drei Rollstühle können in der Wohnung sein ohne, dass sie mir im Weg sind.
Und ich habe alles, was ich brauche. Sogar mein geliebtes Klavier (siehe Foto).

Was ich nun noch loswerden möchte: wenn ihr gerade auf Wohnungssuche seit lasst euch nicht unterkriegen. Das richtige wird kommen. Und wenn es rollstuhlgerecht sein muss, dann wird dies auch zu finden sein. Manchmal braucht man eben etwas mehr Zeit.


A little update from my life: It has been a week since I am in my new apartement which is actually a "studio apartement" and I am feeling so happy in here. It is bright, not loud, comfortable, sunny and you can reach everything you'd like to by feet if it's not actually raining.

But you have to know something: even I had to compromise something. When I have been looking for an aparement I didn't actually want to have on with a balcony (sounds crazy, but I am not used to chill on a balcony). However my apartement has a balcony (with a beautiful seating) but I can't use it yet.
However I will get a ramp and I can't wait anymore to get a tan out there.

Even though I do have the kitchen, livingroom and bedroom in one room I can cook anything. You can get the scent out easily. Just open the door from the apartement and the door from the balcony at the same time.

What I am very happy about: how the apartement is divided. And the size of the apartement. All three wheelchairs fit into the apartement. And I do have everything I need, even my piano.

What I would like to add: if you are looking for an apartement right now keep looking. You'll find the perfect apartement. And if it has to be wheelchair accessible you will find something also. Sometimes you just need a bit of time.

-Laura