Hallo meine Lieben.
Ich habe lange überlegt, ob ich 
noch einmal über die Geschichte im Krankenhaus - vom letzten Jahr - 
schreiben sollte oder nicht. Im Endeffekt habe ich mich dafür
 entschieden, um dann endgültig damit abzuschließen :-) und es tut mir 
leid, dass dieser Eintrag länger ist als manch andere, aber bitte nehmt 
euch die Zeit und lest ihn bis zum Schluss.
Es ist nun rund 1 Jahr vergangen - als ich das zweite mal ins LKH Villach eingeliefert wurde. Nur diesmal nicht nur mit Bauchschmerzen sondern mit eindeutigen Nierenschmerzen.
 Warum ich das so genau sagen kann? Weil zuvor ein Arzt bei mir war und 
meinte, dass diese Schmerzen sehr wahrscheinlich von einem Nierenstein 
kommen.
Leider musste ich von Mittwoch bis Montag auf eine 
richtige Diagnose warten, weil sich die Ärzte auf der Station wo ich war
 - aufgrund meines damaligen Alters (17 Jahre) kann sich jeder denken 
welche Station das war - ziemlich sicher waren, dass die Schmerzen NICHT
 von der Niere kommen.
Man bedenke: ich hatte die typischen 
Symptome. Meine Schmerzen spürte ich nämlich sogar bis in den Fuß 
welchen ich nicht mal mehr belasten konnte.
Aufjedenfall
 wurden auch die Vorschläge beziehungsweise Aufforderungen meiner Eltern
 zu einer anderen Untersuchung mit den Worten "Wir wollen ihre Tochter nicht dieser Strahlenbelastung aussetzten" abgehackt. Mir war irgendwie eh alles egal, denn ich lebte so in einer eigenen Welt. So habe ich es zumindest jetzt in Erinnerung.
Erst
 am Montag, also nach 6 Tagen, wurde ein CT (=Computertomographie) 
gemacht. Und siehe da: ein Nierenstein. Was für ein Wunder - wer hätte 
das gedacht ??? Die Ärzte dort aufjedenfall nicht ;-)
Dann wurde 
ich eh erlöst und kam ins Klinikum Klagenfurt. Alles andere ist nicht 
wichtig, da dort alles gut verlief und sich alle sehr gut um mich 
gekümmert haben.
Aufjedenfall habe ich die Geschichte nicht einfach so auf mir sitzen lassen und eine Beschwerde an den zuständigen Primar geschrieben. Darauf bekam ich auch eine Antwort mit der Bitte nach einem persönlichen Gespräch!
Erst beim genaueren hinsehen sah ich, dass die Antwort nicht einmal vom Primar geschrieben wurde.
Trotzdem
 ging ich der Aufforderung nach, und nach einer Terminverschiebung kamen
 wir dann zum Gespräch ins Krankenhaus. Dort jedoch wurden wir auf die FALSCHE Station geschickt,
 von der Sekretärin des Primars. Trotzdem haben wir gewartet, als nach 
ca. 15 Minuten der Arzt kam, der mich damals behandelt hatte. Als wir 
dann nach oben zum Gespräch gingen meinte er, dass der Primar natürlich 
jetzt keine Zeit mehr hat.
Trotzdem haben wir, dann eben ohne den 
Primar, das Gespräch geführt wobei ich dort immer nur die Antwort bekam 
"Ja aber........" - ihren Fehler wollten sie nicht zugeben.
Ich
 war natürlich enttäuscht und wollte wenigstens wissen, ob meine Infos 
vom Gespräch den Primar erreicht haben. Also habe ich wieder angerufen, 
seine Sekretärin teilte mir jedoch mit, dass er im Moment keine Zeit 
habe und mich nach die Osterferien entweder zurückruft ODER ich soll 
nochmal anrufen.
Es hat sich niemand gemeldet und ich hab nochmal 
angerufen. Was dann kam ärgert mich noch immer: seine Sekretärin teilte 
mir doch tatsächlich mit, dass der Primar NICHT mit mir sprechen möchte!!!
Ich
 kann euch sagen, dass ich dieses Verhalten bis heute nicht einsehe. Und
 wenn ich diesen Primar mal zufällig sehe, werde ich ihn gerne auf einen
 Kaffee einladen.
Für mich ist das wie ein Versteckspiel. Warum sonst hat mich seine Sekretärin auf die falsche Station gebeten um auf ihn zu warten?
Das
 ist eben meine Einbildung. Aber mich wunderts nicht - hätten sie einen 
Tag später reagiert wäre diese Sache vielleicht ganz anders, also viel 
tragischer, ausgegangen. Da würde ich mich auch schämen!!!
Und
 warum ich darüber so offen schreibe ist ganz einfach erklärt: ich 
möchte nicht, dass jemanden anderen das gleiche passiert. Und ich finde,
 dass man mehr auf die Vorschläge der Eltern eingehen sollte (als Arzt).
 Und man hat ein Recht auf die Untersuchungen also sollte man darauf 
bestehen! 
PS: Falls das Krankenhaus jetzt meint sich aufregen zu müssen wenn sie diesen Blogeintrag zu Gesicht bekommen, können sie das gerne tun. DENN: ich spreche hier nur von einer Station im LKH Villach. In den restlichen Stationen habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und dazu stehe ich auch. Der Fehler liegt nur bei einer Station!
-Laura
Montag, 14. Juli 2014
1 Kommentar:
Ich freue mich über eure Rückmeldungen :)
Und falls ihr immer up-to-date bleiben wollt folgt meinem Blog auf Twitter, Facebook und Google Friend Connect.
Ich hoffe wir bleiben in Kontakt :)
I am very happy to welcome you on my blog :)
If you would like to stay up-to-date just don't be shy and follow my Blog on Twitter, Facebook and Google Friend Connect.
I hope we keep in touch :)
-Laura
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
 
 
hey, da schreibt ja eine sogar aus den USA in den Blog.. love you baby .. baci, nadia..
AntwortenLöschen