Posts mit dem Label behindertenWC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label behindertenWC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. Februar 2017

Frühzeitig nach Hause - Going home early

Hallo & Welcome back.

Ich möchte heute über etwas schreiben, was vor allem die letzten Tage eine große Rolle gespielt hat. Das WC. Und zwar nicht nur barrierefreie WCs, sondern auch nicht-barrierefreie WCs.

Ich war die letzten Tage unterwegs. In zwei verschiedenen Unterkünften und in verschiedenen Restaurants & Cafés. Die barrierefreien WCs in den beiden Unterkünften hätten unterschiedlicher nicht sein können.
Beide waren barrierefreie WCs in barrierefreien Zimmern. Nun ja, das eine war trotzdem sehr eng und ich konnte es nur alleine nutzen, weil ich noch selbstständig aufstehen kann. Es wäre aber toll gewesen, wenn ein zweiter Haltegriff vorhanden gewesen wäre.
In der zweiten Unterkunft - ein Apartement - war das schon ganz anders. Das WC war im Bad integriert und einfach riesengroß. Es gab zwar scheinbar nur einen Haltegriff, aber einen zweiten mobilen Haltegriff konnte man in einem Kasten finden.

Nun ja, wir waren aber auch viel unterwegs. Und egal wo wir waren: die Räumlichkeiten waren alle mit Aktivrollstuhl erreichbar - man musste höchstens eine Stufe überwinden und das war mit Hilfe gut machbar. Aber leider waren die Toiletten keine richtigen barrierefreien WCs.
Man musste zwar nie eine Stufe überwinden - zum Glück - aber es war eng und ich war immer auf Hilfe angewiesen denn es gab auch keine Haltegriffe und ich konnte nicht direkt zum WC reinfahren denn dann hätte man die Türe nicht mehr schließen können.

Aber was ist, wenn das WC gar nicht erreichbar ist? Was bedeutet das dann für einen Menschen mit Behinderung, wenn er nicht aufs WC gehen kann?
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, aber das ganze ist dann ziemlich doof. Eigentlich sollte man unter solchen Umständen nur Wasser trinken und keine alkoholischen Getränke oder sonstige Dinge die man nicht oft trinkt. Denn das führt meist dazu, dass man schneller auf die Toilette muss.
Wenn man dann die Toilette nicht erreicht heißt das, dass ich woanders hin muss oder am besten zurück nach Hause.
Und das würde dann bedeuten, dass mein Ausflug nur wegen einem nicht vorhandenen BehindertenWC frühzeitig beendet ist - und das ist richtig blöd!


Today I would like to write about something which has been part of the past few days. Toilets. Not only accessible and barrier-free toilets, but also non accessible toilets.

I was on the move the last few days. In two different sleeping-places and in different restaurants & cafés. The Toiletss without barriers in both sleeping-spaces could not have been more differently.
Both have been barrier-free Toilets rooms for people with a disability. Well, one was very narrow, nevertheless and I could use it alone because I can still get up independently. However, it would have been great if the second handhold had existed.
In the second sleeping space - an apartement - it was quite different. The Toilet was integrated in the bath and simply gigantic. Though there was apparently only one handhold, but one could find the second and mobile handhold in a cupboard.


However, well, we also were on the move a lot. And we had the same "problem" in every single place. The places have been accessible for the wheelchair which has to be pushed - and we only had to overcome a step once. Unfortunately the toilets were not really barrier-free.

Allthough we never had to overcome a step when we had to get to the toilets it has been really narrow every single time. I really did need help because there were no handholds and I could not get into the toilet with my wheelchair because then I could not close the door anymore.

But what is if the Toilet isn't accessible? What does that mean for a disabled person? 

I can only tell you from my experience - but if this happens to me it can be quite hard. I then usually only drink water and no things I usually do not drink at home - because if I do so I do need the toilet faster than normally.
And if I then really need a toilet I need to get to another place or back home.
And that would mean that my trip is over earlier than it should have been. And that only happened because of a non-accessible and barrier-free Toilet - that sounds quite stupid, right?



- Laura

Montag, 11. Mai 2015

Eurokey?

Hallo & Welcome back.

Wenn du ebenfalls des öfteren öffentliche BehindertenWCs nutzt wird dir der oben genannte Begriff Eurokey bekannt vorkommen. Mit diesem lassen sich die meisten BehindertenWCs ohne Probleme öffnen und deshalb versuchen auch so viele wie möglich so ein Schloss in das BehindertenWC einzubauen damit es auch wirklich nur für das Reinigungspersonal und Menschen mit Behinderung zugänglich ist.

Wie ich jedoch letzte Woche Freitag erfahren musste, geht das ganze auch anders.
Die Seebühne in Klagenfurt wurde ja verkauft. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es bei dem Cafè ein BehindertenWC welches mit dem Eurokey zugänglich war. Der neue Pächter dieses Cafès würde auch gerne wieder dieses WC für Beeinträchtigte zugänglich machen ABER die Stadt hat ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht. Von einem Tag auf den anderen wurde plötzlich das Schloss ausgetauscht. Weder er noch wir Menschen die dieses WC in den meisten Fällen dringend bräuchten kommen in die Toilette rein.

Als ich am Freitag nun vor der Toilette stand war ich einfach nur aufgewühlt und sauer. Ich habe natürlich sofort beim Magistrat angerufen - aber es war ja Freitag und die Menschen dort machen schon um 12:00 Feierabend - es war ja schließlich Freitag!
Ich habe denjenigen die ich trotzdem noch erreichen konnte erklärt, wie kontraproduktiv ihr Verhalten ist. Irgendwann werden wir in Klagenfurt einfach keine beeinträchtigten Touristen mehr haben wenn so gut wie nichts barrierefrei ist obwohl barrierefrei draufsteht.

Und auch die beeinträchtigten Bürger werden sich überlegen, ob sie bleiben wollen oder nicht.
Ich muss an dieser Stelle bemerken, dass ich mich in Klagenfurt richtig wohl fühle. Klagenfurt ist der Ort, wo ich mir eine Zukunft vorstellen könnte wenn ich in Österreich bleiben müsste. Aber eben nur EIGENTLICH. In Bezug auf Barrierefreiheit ist in dieser Stadt wirklich noch einiges zu tun.
Und da frage ich mich, warum man ein Schloss austauscht wenn es doch schon mit dem Eurokey-schloss ausgestattet war? Welchen Sinn ergibt das?

Ich werde am Montag wieder versuchen jemanden zu erreichen. So kann das nun einmal nicht funktionieren. Ich halte euch natürlich am laufenden - vielleicht auf meinem Blog, vielleicht aber auch über Facebook


If you live in Europe and have to use public barrier-free-toilets you may know the word "Eurokey". That's they key with which you can open most of these toilets.

However I had kind of a different experience last Friday. They sold a stage at the lake called the "Seebühne" where you could find also one of these toilets.
I really don't want to translate the whole story so long story short:
The toilet is still there but you can not open it anymore. Someone of the staff in Klagenfurt thought they could just change the eurokey into another one. 

Of course I tried to talk to someone who's responsible for that. But all of them started their weekends already as it was noon and Friday!
I was so angry and explained the men on the telephone that we're going to loose handicapped tourists if we act like that. And also citizens will think about staying here or not.

I have to add something.
I really love Klagenfurt and right now it is the only city were I could imagine living if I had to stay in Austria. (I hope I don't have to stay here). Klagenfurt is beautiful, especially if you live near the lake like I do. But they still have to change so much when it comes to barrier-free areas. Everything should be barrier-free! Even if something is old you can still put some staff there who help you!
But why did they even change the eurokey-lock into another one? I really don't get it.

I will try to reach someone on Monday again. Of course I will keep you updated. Maybe here on my blog or on my Facebook-page
 
-Laura

Montag, 20. April 2015

Warum Party machen barrierefrei sein sollte (Tägliche Situationen mit einem Rollstuhl)

Hallo & Welcome back.

First I would like to translate the title for my english-speaking readers: Why going to parties should be barrier-free (Daily situations with a wheelchair)

Ja viele werden sich denken "Toll es geht schon wieder um das feiern" aber keine Sorge, nächste Woche kommt wieder was anderes.

Und zwar sieht es so aus, dass ich vergangenen Samstag das erste Mal mit meinem neuen und super starken, tollen, geilen, elektronischen Rollstuhl auf eine Party gegangen bin.
Die Party war nämlich auf der Uni und so wusste ich, dass ich dort auf jedenfall klar kommen werde. Auch was den Toilettengang betrifft.

Und so bin ich einfach zu dem Entschluss gekommen dir mal 5 Gründe zu nennen, warum jede Party und somit auch jede Disco/Bar/etc. barrierefrei sein sollte INKLUSIVE einem BehindertenWC:

  1. Alle sprechen von Inklusion. In meinem Alter gehört zu Inklusion AUCH auf Parties gehen
  2. Wenn es kein BehindertenWC gibt, können viele oft nicht lange auf einer Party bleiben denn durch alkoholische Getränke muss man nun mal öfter und auch schneller auf die Toilette
  3. Wenn die Parties behindertengerecht sind tun sich Freunde von Behinderten auch leichter mal zu sagen "Komm doch einfach mit"
  4. Mehr Behinderte = Mehr Gäste = Mehr Umsatz
  5. Nicht jeder ist so "leicht" wie ich und deshalb kann man nicht jeden einfach so rumtragen!

Some of you are going to think "Nooo not another blogpost about a party" but I'll write about something else next week. 

It was just this weekend when I went out with my new and very talented, electronical wheelchair. The party was at the university so I knew that there won't be any real problems and we went there with the new wheelchair. And so I thought it would be a good idea to list 5 reasons why every disco/bar/etc. should be barrier-free including a barrier-free toilet: 
  1. Everybody is talking about inclusion. And in my age going to parties is one part of inclusion.
  2. If there are now barrier-free toilets people with a handicap can't stay very long because of course you need to go to a toilet when you drink alcohol.
  3. If the parties would be barrier-free friends from disabled people would have it easier to just say "Come with us"
  4. More people with a handicap = More guests = More sales
  5. Not everybody is as thin as me which mean you can not carry around everyone!
-Laura