Posts mit dem Label rollstuhl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label rollstuhl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 22. Juni 2018

Bachelorarbeit; und jetzt? - What is next?

Hallo & Welcome back.
Picture by Katharina T. Fotografie

Vor einigen Wochen habe ich bereits meine Bachelorarbeit abgegeben. Und jetzt?
Nein nein, der Bachelor ist noch nicht fertig. Mir fehlen noch drei Noten. Und diese möchte ich bis ungefähr Mitte Juli alle haben.
Warum?

Ganz einfach. Ich habe bereits meine Bewerbung für meinen gewünschten Master abgegeben, und das Bewerbungsgespräch bestanden. Und um den Platz zu bekommen, muss ich mein Bachelorzertifikat bis zu einer Deadline hochladen.
Das bekomm ich sicher hin!

Immerhin habe ich es in den Master geschafft, den ich schon seit Beginn meines Bachelors machen möchte: Media and Convergence Management.
Ja, der Master hat nicht nur einen englischsprachigen Titel, sondern wir haben alle Klassen auf englisch! Ich freu mich riesig :)

Also; ich bin dann mal bis zum nächsten Blogpost offline um an meinen Unisachen zu arbeiten - ich hab ja ein Ziel!


A few weeks are gone since I have been telling you about my plans concerning my bachelor-thesis.
Well, it is all done already and I got my grade. However, I still have to finish other three courses and I want to finish those until about 15th of July.
Why?


That is easy to explain. I already successfully passed the application for the master-programme. However, I still have to hand out my bachelor-certificate within a deadline.
I am sure that I can do this!


I am really happy that I get the chance to study the master-programme I always wanted to study since I started studying in Klagenfurt. The master-programme is called: Media and Convergence Management.
Well, it does not only have an english title, it is in english! I am so so happy about that & I can't wait until it all starts :)


Well, I am off now to write my university-papers. See you at my next blogpost!


-Laura

Freitag, 8. Juni 2018

Hundelauf - Running with my dog

Picture by: Katharina T. Fotografie
Hallo & Welcome back!


Auf Lychee's Blog wollte ich eigentlich eher keine kritsichen Themen - schon gar keine die etwas mit meinem Handicap zu tun haben - aufgreifen.
Allerdings blieb mir nichts anderes übrig. Denn das aktuelle, kritische Thema hat etwas mit dem Thema Hund zu tun.

Kurz und knapp:
Meine Hündin läuft für ihr Leben gerne! Für sie gibt es glaube ich kaum eine bessere Freizeitbeschäftigung als laufen.
Und da es bei den Kärnten läuft Bewerben unter anderem einen Hundelauf gibt, dachte ich mir so, da könnten wir doch auch mitmachen.
Tja, dachten wir. Aber es geht bei dem Thema noch weiter; nämlich um die Gesundheit der teilnehmenden Hunde.

Ich habe all meine Gedanken im folgenden Blogpost verfasst: Teilnahme beim Dogging 2018?

Wenn ihr wissen wollt, worum es genau geht, dann schaut bitte dort vorbei.


My Dog loves to run. It is probably her favourite leisure activity.
So in carinthia we have the opportunity to take part of one event where you can run with your dog - it is kind of a little marathon.
I am talking about Kärnten läuft.

And we now found out, that people in a wheelchair are not welcome there.
So I have written a blogpost about that on Lychee's Blog. But it is only in german.
However: HERE is the link to it.

Update 16th June 2018

Since a few people have been asking me to translate the Blogpost you can find on my other blog i wanted to do so now.
The main problem is, that we can not take part of the run because I am using a wheelchair. The event manager says that it is because of security reasons. My wheelchair would be a safety problem.

But that is not the only thing which makes me mad!
The other problem in my point of view is, that there is no specific equipment in which the dogs have to take part. 
That means, that dogs can take part of the run - dpes not matter if they are in a harness or a collar.
I think that this is ridiculous!
On the one hand the event management says that I can not take part of the run just vecause of my wheelchair being a safety problem in their point of view; but on the other hand they don‘t care about the safety of the dogs at all!

This is just a short overview - but so everybodycan understand what is actually going on.

-Laura


Mittwoch, 6. Juni 2018

Schön für mich! {Werbung}

Hallo & Welcome back!

(This blogpost will only be available in german since the magazine is in german language)


Vor einigen Monaten erreichte mich die Anfrage, ob ich bereit wäre, dem Rossmann-Magazin "Schön für mich" ein Interview zu geben.

In der Sommer 2018 Ausgabe findet ihr einen langen Artikel inklusive Interviews von mir und anderen Frauen mit Handicap. Das Thema lautet: BeYOUtiful!

Also an alle Leser aus Deutschland: Wenn ihr Lust auf einen inspirierenden Artikel habt, könnt ihr euch die neue "Schön für mich" holen.


-Laura

Freitag, 4. Mai 2018

Energie tanken - Energy!

Hallo & Welcome back.

Wisst ihr, was wichtig ist?
Auf sich selbst zu achten. Ich glaube, dass ich das auch schon sehr oft geschrieben habe.

Und genau deshalb war ich am Ostermontag in Italien. Am Meer. Mit meiner Hündin und meiner Familie.
Einen Tag lang abschalten nachdem ich fast die ganzen Ferien lang täglich was für die Uni getan hab.

Auf Instagram habe ich bei sehr vielen gesehen, dass sie in letzter Zeit einen Tag in Italien verbracht haben. Warum das bei uns Kärntnern so einfach geht?
Wir leben an der Grenze zu Italien; sozusagen.
Wart ihr schon am Meer heuer?





If you already follow me for a while you know that I am that kind of person who tries to take care of herself as much as possible.

So I drove to Italy for one day. One day at the sea. With my dog and my family.
Switching off from all the unistuff for at least one day; that has been great!

On Instagram I have seen a lot of people who have been to Italy for one day. Why?
Because Carinthia is really close to Italy.
Have you been at the sea already this year?

-Laura

Donnerstag, 12. April 2018

Erreicht - Reached

Hallo & Welcome back.

Zu Ostern habe ich euch von meinen Smart Goals erzählt.
Wie bereits berichtet, habe ich zwei Arbeite ja schon zum damaligen Zeitpunkt abgegeben. Rückmeldungen habe ich allerdings noch nicht erhalten. Also zumindest ein Professor hat mir geantwortet, dass es mit der Benotung ein wenig dauern würde.

Bei meiner Bacheloarbeit sieht es so aus:
Ich bin so gut wie fertig. Und habe auch schon eine E-Mail an meine Professorin geschickt weil noch Fragen offen waren.
Nun muss die Arbeit noch jemand Korrektur lesen und ich muss die Tipps meiner Professorin einarbeiten / umsetzen.

Habe ich neue Ziele?
Natürlich! Davon erzähle ich allerdings demnächst.
Bis dahin: Alles Gute beim erreichen eurer Ziele!


During easterholidays I have told you about my smart goals.
I also already told you, that I already handed out two of my papers.
One professor already wrote me, that he will need some time to check it. The other professor didn't write back yet.

Status of my bachelorthesis?
I am almost done. I have written two questions to my professor and as soon as she answered I am going to work on those questions. Afterwards I still need someone who is reading my thesis.

Do I have new goals?
Of course! But I will tell you more about those soon.
Until then I wish you all the best!

-Laura

Mittwoch, 4. April 2018

Geburtstagsgeschenk - Birthday present

Hallo & Welcome back.


Wie ihr bereits vom letzten Blogpost wisst, hatte ich Geburtstag.
Das größte Geburtstagsgeschenk habe ich mir aber zwei Tage vorher schon selbst gemacht. Und zwar gemeinsam mit meiner Hündin.

Lychee lebt nun bei mir seit sie 2 Monate alt war und wir haben seitdem gemeinsam trainiert. Unser Ziel war die Teambeurteilung durch das Messerli Institut.
Denn nur durch diese bestandene Prüfung ist Lychee ein offizieller Assistenzhund mit speziellen Zutrittsrechten.

Am 22. März sind wir dann zu dieser Prüfung angetreten und wir haben bestanden!
Ich bin überglücklich und sehr stolz auf meine Zwergpudeldame.
Da es aber hier auf diesen Blog NICHT hauptsächlich um meine Hündin und unsere Erlebnisse gehen soll, hat Lychee ihren eigenen Blog: https://lycheethepoodle.com/
Wer gern verfolgen würde was wir so erleben oder wer in Hundeerziehung und / oder Leben mit Hund interessiert ist, kann dort und auf Lychees sozialen Netzwerken ja einmal vorbei schauen.


You may know from my last blogpost that it was my birthday a few days ago.
Well, I have to tell you that I got the biggest birthday present already two days before: Lychee and I - WE - passed the servicedogexam!
I am so proud of my little girl.

However, you know that this blog isn't about my dog so I made her a website / blog: https://lycheethepoodle.com/
On her blog you can also find the link to her Instagram and Facebook.
If you would love to see a daily dose of cute dog pictures you can follow my little poodle on her social networks.

-Laura

Samstag, 31. März 2018

Smart goals

Hallo & Welcome back!


Meinen Geburtstag musste ich auf der Uni verbringen. Das war mein erster Geburtstag, den ich auf der Uni verbringen musste.
Und wisst ihr, was wir an diesem Tag besprochen haben? Unsere "Vision & Mission" sowie unsere "Smart Goals" für die kommenden Monate.

Ich für meinen Teil kann sagen: 
Klar war ich an dem Tag müde, weil wir reingefeiert haben. Klar hätte ich meinen Geburtstag gerne anders gestaltet. Trotzdem fand ich den ersten Teil dieses Kurses wirklich interessant und inspiererend!

Und genau deshalb möchte ich euch kurz und knapp updaten:
Ich habe mir für die Osterferien wirklich einige Ziele gesetzt.
Ich wollte zwei Arbeiten für die Uni fertigstellen und abgeben - das habe ich mittlerweile bereits erledigt.
Außerdem möchte ich den Großteil der Auswertung bei meiner Bacheloarbeit fertigstellen.

Warum ich euch das erzähle? Um euch nach den Osterferien zu erzählen, ob ich diese Ziele erreicht habe. Es ist nämlich wichtig, seine Ziele im Auge zu behalten.
Also ein Tipp für euch: schreibt euch eure Ziele sowie ein "Erledigungsdatum" dazu auf und schaut dann, ob ihr diese Dinge erledigen konntet.
Glaubt mir, das macht glücklich.

Aber nicht nur das macht mich glücklich. Sondern auch, dass ich wieder etwas erreicht habe. Mehr werde ich euch dazu aber erst erzählen, wenn es wirklich fixiert ist!

Jetzt erstmal wünsche ich euch: FROHE OSTERN! 


Well, it was my birthday last weekend and I've spent most of my day at university. 
However, it could have been worse.

We really learned something special - at least in my point of view. We talked about our "Vision & Mission" and about Smart Goals.

So what I would like to do now is to tell you my smart goals for my easter break:
I wanted to finish and send away two papers for university and I did so already by today.
Furthermore I want to finish most of my evaluation for my bachelor thesis.

Why I am telling you that? Because so I can tell you after my easter break if I reached my goals.
So here is a tip for you: write down your goals and until when you want to reach those. And then check if you've reached your goals.
Believe me, that will make you happier.

There is also something else which made me happy today. But I will tell you about that as soon as it really is fixed.

For now I wish you: HAPPY EASTER!

-Laura

Donnerstag, 15. März 2018

Einladung als Entschuldigung - Invitation

Hallo & Welcome back!

Vor einigen Wochen habe ich mich mal wieder gerne an das gute alte London zurückerinnert.

In London ist es in vielen Lokalen so, dass es auf Tischen ein Rollstuhlzeichen gibt. Und wenn man nun als Rollstuhlfahrer reinkommt, bittet ein Kellner die Leute die dort sitzen den Tisch zu wechseln.
Sehr nett muss ich sagen! Und wirklich vom Vorteil denn: als Rollstuhlfahrer kann man oft nicht jeden Tisch nutzen. Zum Beispiel hohe Tische nicht. Oder Tische die man nur über Stufen erreichen kann.

Und zack sind wir schon beim Thema angelangt!
Es war Faschingsamstag - Vormittag. Ok, kurz vor Mittag. Ich kam mir in dem Möbelgeschäft schon mal so vor als wär ich die einzige die schon bereit für den Faschingsumzug ist. Aber egal. Das spielt hier keine Rolle.
Wir haben das Restaurant des Möbelgeschäftes betreten und es war - wie zu erwarten - voll. Ein Tisch der stufenlos erreichbar war, war zwar frei, aber reserviert. Nun, es wären noch 3 weitere Tische frei gewesen. Aber: dafür hätte ich drei Stufen überwinden müssen. Unmöglich mit dem E-Rollstuhl!

Nun, meine Mama sprach eine Kellnerin an. Die zeigte wenig Interesse. Die Lösung wäre ja einfach: eine andere Familie hätte einen Platz einnehmen können der nur über Stufen erreichbar ist und wir dann deren Tisch.
Meine Mama ging also auf ein älteres Ehepaar zu. Die waren auch gewillt ihren Platz zu tauschen, hatten allerdings schon bestellt. Das heißt, eine Kellnerin hätte kommen müssen und das gemeinsam mit uns allen klären sollen. Aber es kam niemand.

Nachdem sich nebenan ein „Konkurrent“ befindet - ebenso Möbelgeschäft mit Restaurant - sind wir dann dahin gegangen.
Dort wurde auch schon eine Rampe gebaut damit man als Rollstuhlfahrer die Terrasse nutzen kann. Nachdem ich das vorgeschlagen hab.

Wie ihr es wahrscheinlich schon gedacht habt, habe ich mich auch beim Geschäft direkt beschwert. Meine Idee, zukünftig keine Stufen mehr einzubauen, wurde positiv angenommen. Die MitarbeiterInnen werden geschult damit so etwas nicht nochmal passiert und wir haben Essensgutscheine bekommen.
Also: wir werden wieder hingehen und ausprobieren, ob es nun besser funktioniert.



I love London. You probably know that. And I feel like London is very wheelchair-friendly! I also made the experience that they do have tables with a wheelchair-sign on them so that if someone with a wheelchair is coming to the restaurant the table has to be made free for handicapped people when there is sitting someone who is not disabled.
This is great because there are often tables which are too high for wheelchair-users or which are only reachable when you can get over stairs.

So we went to a furniture shop a few weeks ago. They also have a restaurant and we wanted to eat there. As always it was very full. There was only one free table left which was reachable without stairs. However, this table has been reserved. 
But there were three free tables left for which you would have to get over stairs. And that is impossible with my electronical wheelchair!

So my mum went to a waitress and asked for help. The solution was kinda easy: someone who was sitting "downstairs" could change the table to one of those "upstairs" and we could get their table. However, the waitress did not want to help!
We have found a family who would have changed their table with us, but they ordered already. So we would have needed a waitress again. But no one came to help.

So we decided to go to another furniture shop and eat there!
I also wrote a complaint to the other furniture shop. And I asked them if they could not build stairs anymore. 
They apologized and said, that they will talk to their staff. And as soon as they rebuild the restaurant they will get rid off the stairs. And: they gave us coupons!
So we will go there again and see how the waitresses act now.

-Laura

Mittwoch, 7. Februar 2018

Gelebte Inklusion, oder? - That's how Inclusion works, right?

Hallo & Welcome back.

Während ich diesen Blogpost schreibe, bin ich gerade in meiner heiß geliebten (& warmen) Wohnung eingesperrt weil es schneit.
Also verzeiht mir, dass ich ein Thema aufgreife, welches ein wenig mit Weihnachten zu tun hat. 


Eines der neuesten Gebäude an der Universität Klagenfurt.
Auch das Gebäude in dem ich hauptsächlich studiere.
Der Eingang ist barrierefrei; im Gebäude selbst fehlt es aber auch
an einigen Ecken.
Picture by Michele Regger

Wenn man Menschen zuhört – auch jenen mit einem Handicap – möchte man meinen, dass Universitäten in Bezug auf Barrierefreiheit sehr fortschrittlich sind. Und somit auch in Bezug auf gelebte Inklusion.
Ich habe bereits öfter berichtet, dass auch an der Universität Klagenfurt nicht alles barrierefrei ist.
So kann man zum Beispiel das Krafttraining für Menschen mit Behinderung beim Universitätssportsinstitut (kurz USI) nicht besuchen wenn man im Rollstuhl sitzt.
Gelebte Inklusion in Bezug auf Sport wäre für mich etwas anderes.

Doch zumindest wenn ich mit meinen Freunden unterwegs bin fühle ich mich miteinbezogen. Sie ermöglichen mir ein normales Studentenleben, doch manche Dinge können selbst sie nicht ändern. Und oft werden auch auf der Universität – wo Inklusion doch angeblich schon ausgelebt wird wenn man den Leuten so zuhört – Dinge erst verbessert, wenn sich jemand beschwert.

Ich war einige Wochen vor Weihnachten beim Glühweinopening an der Uni. Gut angezogen und mit E-Rollstuhl. Mit der Annahme, dass wir sowieso im Zelt stehen würden. Doch falsch gedacht, eine Rampe gab es zum damaligen Zeitpunkt noch nicht. Mir fällt oft auf, dass selbst bei neu errichteten Dingen nicht mitgedacht wird.
Irgendwer dürfte sich jedoch danach beschwert haben, denn gut eine Woche später gab es plötzlich eine Rampe.

Ob so gelebte Inklusion aussieht weiß ich nicht. Denn müsste man dann nicht schon im Voraus an solche Kleinigkeiten denken?


Well, I am really sorry for talking about such a christmasy topic today, but while I am writing this blogpost I am closed in in my apartement because of snow.

I sometimes hear people talking about inclusion. And a lot of them say: "Well, universities are really up to date when it comes to inclusion of handicapped people."
I would like to argue that that's not true at all.
I have told you in the past that at the University of Klagenfurt we have a sports-centre with different courses. There is also a strength training for disabled people. Well, you can visit it only as long as you are not sitting in a wheelchair. That's not inclusion for me!

However when I am going out with my friends I feel like a normal student. They help me wherever they can but there are things they also can't change. 
So some weeks before christmas we went to the opening of the mulled wine bar at the university. I had a lot of clothes on and went there with my electronical wheelchair. My friends and I were sure that we would stand inside (in the tent where the bar has been situated) but that wasn't the case because there was no ramp!
Some days later there was a ramp. Probably because someone has complained.
But .. that is not inclusion for me. I mean why couldn't they think of such a tittle when they have build up the tent. 
That's really something I don't get at all. 

-Laura

Freitag, 19. Januar 2018

Dinge tun, die niemand erwartet - Just do it!

Hallo & Welcome back.

Habt ihr auch einfach mal Lust & Laune genau das zu tun, was ihr wollt? Was ihr für richtig haltet?
Genau so ging es mir vor ein paar Monaten als ich beschlossen habe, nicht mehr regelmäßig neben dem Studium zu arbeiten. Also sozusagen wirklich nur mehr als „Freie Mitarbeiterin“ auf Auftrag tätig zu sein.

Dies bedeutet natürlich, dass man kein regelmäßiges Einkommen mehr hat. Aber .. was bringt einem dieses wenn man nichts damit anfangen kann weil es einem einfach nicht gut geht?
Viele waren schockiert. Auch innerhalb meines Bekanntenkreises hieß es: „Und wie willst du dir nun dein Leben finanzieren?“ oder „Laura, du musst doch nebenbei arbeiten, das macht doch jeder!“.

Ich wusste, dass ich zurückstecken muss. Das ist bis heute kein Problem. Ich wusste aber auch, dass ich in dem Moment nicht die Leistung erbringen konnte welche ich normalerweise erbringe. Denn ich musste (und muss noch immer) erst einmal auf meine Gesundheit achten; körperlich so wie psychisch.

Auch wenn viele nicht damit gerechnet hatten musste ich diesen Weg gehen. Und ich bin schon auf 2018 gespannt denn: es steht etwas am Plan womit viele wahrscheinlich auch nicht rechnen :D
Sollte dieser „Wunsch“ in Erfüllung gehen werde ich euch jedenfalls mitnehmen!

Was ich euch aber sagen wollte: ihr müsst nicht neben dem Studium arbeiten nur weil es alle anderen tun. Tut es wenn dann ausschließlich für euch selbst!
Menschen mit einem körperlichen Handicap können eben nicht so viel gleichzeitig erledigen wie Menschen ohne einem Handicap.
Wobei: ich gehe zur Uni, bilde meinen Hund zum Assistenzhund aus, gehe regelmäßig zur Massage und zur Physiotherapie. Als Hobby bin ich noch bei einem Chor - wobei auch mein Hund ein riesiges Hobby ist <3
Seit ich sie habe interessiert mich alles zum Thema positiver Hundeerziehung so sehr und ich freue mich auf jeden Fortbildung. Aber auch auf jede Trainingseinheit mit ihr!


Have you ever thought about doing exactly what you want or what you need? That's how I felt a few months ago when I decided to quit my job and only work as a freelancer; so just if someone asks me to do some work.

Well, of course this meant that I wouldn't have a regular income anymore. But I knew that I could handle daily life even without that and I since I wasn't feeling so good I just had to make that choice!
A lot of friends then said: "How will you now finance your daily life?" or "Everyone is working next to university so you should do that too!"

I knew that I couldn't do all the things I did when I still had a regular income but until today I had no problems with that. However I also knew that I couldn't work as much as I usually did because I just didn't feel good enough. I just have to take care of my body.

Even though a lot of people were surprised I am happy that I made that choice. And for 2018 I have something on my list too - something a lot of people won't expect. If this "Wish" is coming true I will take you all with me!

What I want to say is: You don't have to work next to University just because everyone does. If you do you should do it for yourself.
People with a handicap can't do as much as people without a handicap can.
Well .. I still do a lot: I go to University, I train my dog, I visit massage and physiotherapy regularly. And singing in a choir is my hobby - and even my dog is a big hobby <3
Since I have my little girl with fur I love to go to workshops for learning more about positive training. And I love each training session with my dog!

-Laura

Montag, 8. Januar 2018

Ständig kaputt - Broken again

Hallo & Welcome back.

Kaum zu glauben, dass mein elektrischer Rollstuhl noch nicht einmal 3 Jahre alt ist wo er doch ständig kaputt ist :(
Das mein Rollstuhl immer wieder Zicken macht, dürfte den meisten von euch bekannt sein. Diesen Rollstuhl brauch ich vor allem, um Bus zu fahren. Lange Spaziergänge zu machen. All diese Dinge.

Als ich im Oktober in Wien war, machte der Rollstuhl am Heimweg plötzlich Probleme. Eigentlich dachte ich es liegt an der Kälte, doch auch einen Tag später (es war Sonntag) machte der Rollstuhl Probleme. Und deshalb bin ich mit meinem kleineren Rollstuhl zum Accessibility Check gefahren.

Gleich am Montag wurde der Rollstuhl abgeholt und durchgecheckt. Es gab eine Fehlermeldung, diese wurde behoben. Ich bekam den Rollstuhl nach ein paar Tagen wieder mit der Nachricht, ich soll mich melden wenn das Problem wieder auftaucht. Nur einige Wochen später tauchte das Problem wieder auf. Seither war der Rollstuhl ca. 3 Mal beim Sanitätshaus.

Es wurden Batterien ausgetauscht so wie ein Modul. Und eigentlich hatten wir einige Tage vor Weihnachten, als ich den Rollstuhl wieder bekommen hab die Hoffnung, dass wir uns erst für einen üblichen Jahrescheck wiedersehen. Aber nein, nur wenige Tage später machte der Rollstuhl eine Art Vollbremsung. Wär ich nicht angeschnallt gewesen, hätte ich mir wehgetan da ich wahrscheinlich rausgefallen wäre weil ich meinen Oberkörper nicht so halten kann.

Nun, ich habe einen Ersatzrollstuhl bekommen denn meiner wurde eingesendet. Auf Dauer ist das natürlich kein Zustand, da meiner an mich angepasst ist. Aber ich vertraue meinem Rollstuhl im Moment nicht; gar nicht.
Und ganz ehrlich: wenn das Problem auch bei der Herstellerfirma persönlich nicht gefunden wird, brauche ich wohl oder übel einen neuen.


Can you believe that my electronical wheelchair is only 3 years old when you hear that it is broken again? :(
If you have been following me for a while you know that my wheelchair is broken quite often. But I need it for leaving the house, for using the bus, for doing long walks with my dog. All that kind of things.

When I was in Vienna back in October he had problems again. I thought it was because it was kinda cold, but even one day later I still had those problems. 

On Monday - two days later - they took my wheelchair to repair it. At least they tried to fix it.

Well, since then my wheelchair was broken a lot of times. And once I almost fell!
And now they have sent it to the manufacturer and I have another one until I get mine back. But I need my wheelchair because it is adapted especially for me.
If they can not fix it now I really need a new one.

-Laura

Samstag, 30. Dezember 2017

Ziele für 2018 - Goals for 2k18

Hallo & Welcome back.


Wir zwei Strahlemädchen <3
Picture by Fressnapf - Anna Rauchenberger
Nachdem ich meinen Jahresrückblick von 2017 hochgeladen habe, möchte ich euch natürlich von meinen Zielen für 2018 berichten.
Was sind denn eure Ziele für das kommende Jahr? Bei mir zählt abnehmen oder sowas definitiv nicht dazu - haha.

Ziele 2018:
  • Bachelorstudium abschließen
  • Masterstudium beginnen
  • Staatlich zertifiziertes Assistenzhundeteam werden
  • Auf den eigenen Körper achten; im Sinne von wann ich müde bin, wann ich Pause machen muss etc.
  • Mich nicht einschüchtern lassen & auch mal egoistisch sein, damit es mir besser geht (Lernen NEIN zu sagen)
  • Therapiewoche oder Reha fahren

Und jetzt wünsche ich euch alles alles Gute für das kommende Jahr und einen GUTEN RUTSCH :)


Last week I have written an Review of 2017 and now I would like to open up with my goals for 2018.
Do you have any Goals for the upcoming year? Well .. loosing weight or anything like that do not stand on my list - lol.

Goals 2k18:
  • Finishing my Bachelorstudies
  • Starting my upcoming study-program (Master)
  • Becoming a certified Servicedogteam / Assistancedog-team.
  • Accepting the needs of my body; when I need a break etc.
  • Learning to say NO sometimes
  • Driving away for therapyweek or rehab

And now I wish you a HAPPY NEW YEAR and may all your wishes come true :)

-Laura

Samstag, 23. Dezember 2017

Jahresrückblick 2017 - Review of 2k17

Hallo & Welcome back.

Letztes Jahr hab ich euch wieder mitgenommen und auch erzählt, was meine Ziele für 2017 sind. HIER findet ihr den Blogpost dazu.
Geschafft habe ich einiges:

  • Wohnung fertig einrichten? - Nicht ganz geschafft. Die Pinnwand / Magnetwand fehlt immer noch und ich muss noch einiges anpassen damit Lychee mir besser helfen kann
  • Lychee weiterhin ausbilden? - Definitiv geschafft! Der Prüfungstermin rückt immer näher und wir trainieren fleißig!
  • Studieren? - Natürlich!
  • Lychees FB & Instagram am laufenden halten? - Ganz klar geschafft. Und einen eigenen Blog hat sie nun auch.
  • Weiterhin leidenschaftlich bloggen? - Ich glaub das gelang mir auf Lychees Blog dieses Jahr besser als auf diesem. Es fehlte oft einfach die Zeit. Aber ich gebe mir Mühe und es gab zumindest einmal im Monat einen Blogpost!
  • Geld sparen? - Geschafft.
  • Urlaub fahren? - Ja ich war in Barcelona!
  • Gesund leben? - Naja :') Therapien hab ich fleißig besucht! Aber vom Essen her ...
  • Mir die Haare endlich wieder wachsen lassen? - Geschafft. Sie nicht zu oft färben? - Faaail :D
  • Weiterhin beim Kärntner Landesjugendchor singen? - Klar doch!

An dieser Stelle ein riesiges DANKESCHÖN dass ihr immer noch hier seit. Auch wenn ich nicht so oft gebloggt habe dieses Jahr.
Ich wünsche euch mit diesem Blogpost Frohe Weihnachten & eine besinnliche Zeit mit euren liebsten!




































 
Last year I've written down some goals for 2k17. You can find the blogpost HERE.
I've reached a lot:

  • Rearranging my apartement? - Done.
  • Train a lot with Lychee? - Done. And we still do!
  • Studying? - Done!
  • Keeping Lychee's FB and Instagram updated? - Done. And she now has her own Blog (only in german)! 
  • Blogging? - Done. But not as much as last year. 
  • Saving money? - Done!
  • Driving away for Holidays? - Yes; I went to Barcelona!
  • Living healthy? - Half done.
  • Growing my hair & not colouring it too often? - Well, I let it grow, but I'm kinda blonde now. So yeah.
  • Still singing with the Kärntner Landesjugendchor? - Done :)

At this point I would like to say THANK YOU to you because you are still here. Even though I haven't blogged as much as last year.
I wish you some great Holidays with your families & Merry Christmas!

-Laura