Posts mit dem Label universität werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label universität werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 7. Februar 2018

Gelebte Inklusion, oder? - That's how Inclusion works, right?

Hallo & Welcome back.

Während ich diesen Blogpost schreibe, bin ich gerade in meiner heiß geliebten (& warmen) Wohnung eingesperrt weil es schneit.
Also verzeiht mir, dass ich ein Thema aufgreife, welches ein wenig mit Weihnachten zu tun hat. 


Eines der neuesten Gebäude an der Universität Klagenfurt.
Auch das Gebäude in dem ich hauptsächlich studiere.
Der Eingang ist barrierefrei; im Gebäude selbst fehlt es aber auch
an einigen Ecken.
Picture by Michele Regger

Wenn man Menschen zuhört – auch jenen mit einem Handicap – möchte man meinen, dass Universitäten in Bezug auf Barrierefreiheit sehr fortschrittlich sind. Und somit auch in Bezug auf gelebte Inklusion.
Ich habe bereits öfter berichtet, dass auch an der Universität Klagenfurt nicht alles barrierefrei ist.
So kann man zum Beispiel das Krafttraining für Menschen mit Behinderung beim Universitätssportsinstitut (kurz USI) nicht besuchen wenn man im Rollstuhl sitzt.
Gelebte Inklusion in Bezug auf Sport wäre für mich etwas anderes.

Doch zumindest wenn ich mit meinen Freunden unterwegs bin fühle ich mich miteinbezogen. Sie ermöglichen mir ein normales Studentenleben, doch manche Dinge können selbst sie nicht ändern. Und oft werden auch auf der Universität – wo Inklusion doch angeblich schon ausgelebt wird wenn man den Leuten so zuhört – Dinge erst verbessert, wenn sich jemand beschwert.

Ich war einige Wochen vor Weihnachten beim Glühweinopening an der Uni. Gut angezogen und mit E-Rollstuhl. Mit der Annahme, dass wir sowieso im Zelt stehen würden. Doch falsch gedacht, eine Rampe gab es zum damaligen Zeitpunkt noch nicht. Mir fällt oft auf, dass selbst bei neu errichteten Dingen nicht mitgedacht wird.
Irgendwer dürfte sich jedoch danach beschwert haben, denn gut eine Woche später gab es plötzlich eine Rampe.

Ob so gelebte Inklusion aussieht weiß ich nicht. Denn müsste man dann nicht schon im Voraus an solche Kleinigkeiten denken?


Well, I am really sorry for talking about such a christmasy topic today, but while I am writing this blogpost I am closed in in my apartement because of snow.

I sometimes hear people talking about inclusion. And a lot of them say: "Well, universities are really up to date when it comes to inclusion of handicapped people."
I would like to argue that that's not true at all.
I have told you in the past that at the University of Klagenfurt we have a sports-centre with different courses. There is also a strength training for disabled people. Well, you can visit it only as long as you are not sitting in a wheelchair. That's not inclusion for me!

However when I am going out with my friends I feel like a normal student. They help me wherever they can but there are things they also can't change. 
So some weeks before christmas we went to the opening of the mulled wine bar at the university. I had a lot of clothes on and went there with my electronical wheelchair. My friends and I were sure that we would stand inside (in the tent where the bar has been situated) but that wasn't the case because there was no ramp!
Some days later there was a ramp. Probably because someone has complained.
But .. that is not inclusion for me. I mean why couldn't they think of such a tittle when they have build up the tent. 
That's really something I don't get at all. 

-Laura

Montag, 27. März 2017

Jetzt barrierefrei (nicht) - Finally Acessible (not)

Hallo & Welcome back.

Ich möchte euch heute eine kurze Geschichte aus meinem Unileben erzählen. Passiert ist das ganze erst vor ungefähr 2 Wochen.

Ich hatte mal wieder einen langen Unitag und es war kalt draußen. So beschloss ich, den Weg durch die Uni zu nehmen weil der endlich wieder "offen" ist - es wurde nämlich umgebaut.
So machten wir uns auf den Weg und der uralte Lift wurde noch immer nicht ausgetauscht aber egal - das Ding fährt. Oben angelangt staunte ich erstmal nicht schlecht, neue Türen zu den "Klassenzimmern" und diese waren mit Glas umrahmt.
Doch Moment mal: Die Türen sind doch aufeinmal viel enger als sie es zuvor waren! Und wieso macht man Glasfronten wenn diese dann zugekleistert oder zugestellt werden - das hätte man sich sparen können und in breitere Türen investieren können. Nun, die Türen sind mir relativ egal. Klingt egoistisch, ist aber so. Ich habe in dem Gebäude fast nie Uni und wenn doch mal werd ich einfach eine Lösung finden müssen - aber Hey, es wurde im Jahr 2016 / 2017 umgestaltet und entspricht NICHT der Norm.

So gingen wir weiter - meine Assistentin und ich - und irgendwie musste sie mir mindestens 3 Glastüren öffnen. STOP: die waren vorher nicht da. Gibt es einen automatischen Türöffner? NEIN! Was soll der Blödsinn?
Das "i-Tüpfelchen" an dem Tag war dann, dass die neue und hochmoderne Brandschutztür unabsichtlich geschlossen war. Durchkommen? Geht wenn man eine sehr hohe Schwelle überwinden kann.
In den Tagen darauf war diese Tür noch öfter geschlossen - wie es mir Studienkollegen erzählt haben. Und die automatischen Türöffner an den (unnötigen) Glastüren gibt es immer noch nicht. 


Die Uni schlägt mit diesem Umbau die zuvor vorhandene Barrierefreiheit in die Flucht. Traurig, aber wahr.


I would like to tell you a story out of my Universitylife today. This happened to me about 2 Weeks ago.

I had another long Uniday and it was quite cold outside. So I decided to walk inside of the University - instead of outside & around the University.
Well, they just have rebuild most of it but they did not replace the old elevator. However, it is still working so I don't care. As soon as I have reached the first floor I saw the new "Classrooms".

Wait: the Doors seem to be quite small now! They have not been that small before all of this. Well, I can be quite happy because I  rarely have to use this classrooms - but if I have to I need to find a solution. But what I don't get: they started to rebuild in 2016 so why are the doors smaller than they have been before? This is NOT how it should be.
So we kept going - me and my personal assistance - and she had to open me a lot of (Glas)doors - at least 3 of them. STOP: There have not been any Doors before they started to rebuild everything. Is there an automatical door-opener for People with a Handicap? NO! Why are you doing that?

University was quite accessible before this process. But now it isn't so accessible anymore.

-Laura