Posts mit dem Label that's my story werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label that's my story werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 8. April 2017

That's my Story. & my 21st Birthday

Hallo & Welcome back.

Natürlich erzähl ich euch auch heuer wieder von meinem Geburtstag!
Die ganze Party begann ja schon am 23. März - und ging dann weiter bis zum 26. März. Aber nein, ich hab nicht immer gefeiert - sondern mich einfach mit verschiedenen Leuten getroffen!




Wie alles angefangen hat:
Ich habe schon sehr früh ein Geburtstagsgeschenk bekommen - schon einige Monate vor meinem Geburtstag - und zwar Karten für die Chippendales!
Denn die waren genau am 23. März in Klagenfurt - also perfekt zum reinfeiern.

Ca. 2 Wochen bevor die Show war, gab es Meet & Greet Karten zu gewinnen. Bei soetwas haben meine Beste Freundin & ich schon öfter mitgemacht, meist aber nichts gewonnen..
Diesmal hab es nur ich versucht und ich dachte aber, dass es eh nichts wird & deshalb hab ich auch nicht mehr an das Gewinnspiel gedacht.
Ja, einige Tage vor meinem Geburtstag bekam ich dann einen Anruf, dass ich die Tickets gewonnen hätte!!!

Es war also klar, dass die Geburtstagsparty echt einzigartig starten wird - zumal ich mir Meet & Greet Tickets nie kaufen könnte (#nomoney).

Nun ja, wir waren dort.
Die Show war wieder mal toll - da ich nicht oft ausgehe genieße ich solche Abende!
Und danach ging es noch zur Aftershowparty wo es dann auch ein Happy-Birthday-Ständchen für mich gab :)

Es war ein toller Abend.
Und ich hab mich an meinem Geburtstag dann umso mehr gefreut, meine Lychee wieder zu sehen. Denn die war für diese Nacht bei meiner Mama. Und an meinem Geburtstag gab es endlich wieder einen Ausflug ins griechische Restaurant!

Und die kommenden zwei Tage hab ich meine Großeltern getroffen :) So war das spannende Geburtstagswochenende auch schon um :)


I just would like to tell you about my 21st Birthday!
It all already started on the 23rd of March - even though my Birthday is on the 24th of March. And we had Parties until the 26th of March. Well, not really Parties, I just met with all my friends & family.

I've already got one Birthday present some months before my Birthday. Tickets for the Chippendales Show in Klagenfurt because they were here one day before my actual Birthday. 
Since I have won a Meet & Greet with the Chippendales I could still bring two more friends to the show because then we had four tickets.

It was a great beginning of my Birthdayparty because I could never buy a Meet & Greet (#nomoney).

We have been there again.
The show has been great - I like such evenings because I rarely go out partying!
And afterwards we also went to the After-Show-Party where they sang "Happy Birthday" for me :)

It has been great.
And on my actually Birthday I was happy to see Lychee again since she has spend the night with my Mum. And then we went out for Greek Dinner.
The next days I have met with all my grandparents & friends.

- Laura

Montag, 29. August 2016

That's my Story. Migräne - Migraine

Hallo & Welcome back.

Es gibt mal wieder eine Geschichte von mir - beziehungsweise mehr oder weniger über mich.
Es ist diesmal definitiv kein Thema welches mit meiner Behinderung zusammenhängt (zumindest denke ich, dass es das nicht tut), und trotzdem möchte ich darüber schreiben denn es betrifft so viele!

Oft hab ich früher die Menschen über Migräne reden gehört. Ich kenne auch jemanden, die viele viele Jahre Migräne hatte. Immer wieder - eigentlich wöchentlich.
Da ich eigentlich gar nicht der Typ bin den Kopfweh plagt, war ich im Februar 2016 total überfordert als ich so starke Kopfschmerzen bekam, dass ich mich sofort hinlegen musste. Nicht einmal die Tablette hat geholfen. Dazu kam, dass ich kein Licht mehr vertragen habe (und ich bin eigentlich ein totaler "Lichtmensch") und mir war schlecht - sogar sehr schlecht. Die Schmerzen waren kaum aushaltbar - und ich war alleine.
Weil ich diese Art von Schmerz nicht kannte, habe ich mich da total hineingesteigert - und dann auch geweint. Zum Glück gibt es jemanden mit Schlüssel zu meiner Wohnung (damals war es noch das Studentenheim) und meine Eltern haben sich auch gleich auf den Weg gemacht. Eigentlich war damals allen klar, dass es sich um Migräne handelt.
Weil ich mich so aufgeregt habe, lag ich auch die kommenden drei Tage im Bett - doch die Schmerzen wurden besser.

Ich habe mich dann mehr über Migräne informiert. Woher es kommt etc. Und irgendwann dachte ich: "An diesem Tag wo ich zum ersten Mal Migräne hatte, hatte ich einen stressigen Tag hinter mehr - war das der Auslöser?"

Mittlerweile bin ich mir sicher, dass das der Auslöser ist. Denn ungefähr alle zwei Monate kommt es wieder - und dann meist, nach extrem stressigen Situationen.
Das gute ist: Ich weiß nun, wie ich damit umgehen muss. Sobald ich merke, dass es anfängt, werfe ich mir zwei "Paracetamol" ein. Und dann lege ich mich schlafen.

Trotzdem bin ich am überlegen - nachdem es immer wieder auftaucht - es mal mit Akupunktur zu versuchen. Hat da jemand von euch Erfahrung damit?



I'd like to post another story about my life. And it has nothing to do with my disability (at least I think it doesn't) but I know so many people out there suffering because of migraine.

In the past few years I often heart people talking about migraine. And I also know someone who had to live with it for many many years.
As I am not that kind of person who's often suffering from headache I was in a shock when - back in February 2016 - my head started to hurt as much as it never did before. I had to get into my bed immediatly - and not even the pain-killing tablet helped. In addition I also had to switch off all the lights (usually I am that kind of person who lives in rooms with a lot of light!) and I just felt super sick from one minute to another. I could not handle the pain - and I've been alone.
As I did not know that kind of pain I was scared and started to cry. Luckily there is always someone who has a key to my apartement (back in February I still lived in the students-dorm) and my parents drived to me immediatly. Back then everybody was sure that I was suffering from migraine.
Because I cried a lot that night I still felt sick for the next three days - but it stopped to hurt more and more each day.

So after that I informed myself about migraine. Where does it come from, etc. And then I was thinking: "I had kind of a very busy day when I first got migraine - so does it have something to do with stress?"

Meanwhile I am sure that very busy days are the activator for my migraine. I do get migraine like every two months - and usually after very stressfull situations. 
The good news is: I now know how to handle it. As soon as I feel it starting I get two "Paracetamol" and then I go to bed and take a nap for about two hours. 

However I was still thinking - as I do suffer from migraine every two months - if I should try acupuncture. Has anyone of you experience with acupuncture?

-Laura

Montag, 25. April 2016

That's my Story. Endlich 20 - Finally 20

Hallo & Welcome back.

Ich möchte heute mal wieder ein bisschen über mein Leben schreiben - philosophieren - und so weiter. Am 24. März 2016 stand auf einmal die Zahl 2 vor meinem Alter. Ich bin seitdem 20. Ob ich das gut finde? - JA!

Um ehrlich zu sein feiere ich seitdem fast wöchentlich. Nicht mit Alkohol, sondern ich verbringe meine Zeit mit Freunden und meiner Familie. Dazu kommt, dass ich kurz nach meinem 20. Geburtstag endlich in meine erste eigene Wohnung gezogen bin. Und ich bin so glücklich.
Um ehrlich zu sein finde ich mein Leben im Moment einfach perfekt!

Ich bin endlich in meiner eigenen Wohnung. Habe noch immer nicht fertig dekoriert - aber es wird langsam. Ich bin nun 20 und ein Ende des Studiums ist noch nicht in Sicht (war klar, oder?).
In den letzten 20 Jahren habe ich viel erlebt und daraus auch gelernt. Im Moment lerne ich, mir keine Sorgen zu machen.
Ich habe einige Freunde, die sich einfach keine Sorgen darüber machen, wie sie das nächste Monat finanzieren werden. Oder was sie nächstes Monat alles erleben werden.
Ich bin da ganz anders. Ich denke jetzt schon darüber nach, was ich denn nach dem Studium machen soll, obwohl noch kein Ende in Sicht ist. Meine Freunde hingegen leben einfach in den Tag hinein - und ich bewundere sie dafür.

Außerdem denke ich oft über die Assistenzstunden nach. Über die Stunden, die am liebsten jährlich gekürzt werden. Aber dann denke ich mir wieder: ich habe meine Freunde, und meine Familie. Im Notfall wird mir jemand helfen - und das wurde mir vor kurzem wieder klar. Eine Freundin die ich vor einem Jahr in einem Kurs kennengelernt habe (ja, man findet auch in Lehrveranstaltungen Freunde) hat mir angeboten, mit dem Hund (den ich noch nicht habe) spazieren zu gehen wenn ich mal nicht kann. Immerhin sind wir nicht so weit voneinander entfernt.

Und dann war ich vor einigen Tagen in Graz. Mit einer Freundin, die ebenfalls im März Geburtstag hatte. Auf Twitter schrieb ich dazu: Probably the best birthdayparty ever!!! #manwirdnureinmal20
Wir haben uns mal wieder die Show der Chippendales angesehen. Und sind dann doch zur Aftershowparty gegangen obwohl wir zuerst gar nicht wollten. Wir haben es nicht bereut - ganz und gar nicht. Um 5 Uhr Morgens haben wir unser Hotel dann auch erreicht. Wenn ihr mir auf Instagram folgt habt ihr vielleicht die Fotos gesehen, die ich gepostet habe. Und wenn ihr auch gelesen habt, was darunter steht wisst ihr, dass ich mit einem Chippendale getanzt habe. Ein Abend, der total lustig war, obwohl wir das nicht wirklich geplant hatten. Eigentlich wollten wir nur zur Show gehen, und dann waren wir erst am nächsten Tag wieder im Hotel.
Wie gesagt, man wird nur einmal 20!

Ich habe die letzten 20 Jahre wirklich einiges durchgemacht, aber es hat mich geprägt. Und vielleicht habe ich mich auch ein wenig verändert seit ich in der Wohnung bin (sagen mir zumindest meine Freunde). Eine Freundin sagte mal, dass alles schwieriger wird, wenn einmal die Zahl 2 vor dem Alter steht. Aber das denke ich nicht - im Moment ist mein Leben einfach schön. Liegt vielleicht auch daran, dass wieder die Sonne scheint.






Today I would like to a little bit about my life. On the 24th of March, 2016 the number 2 stood all of a sudden in front of my age. Since then I am 20. Whether do I find this good? - YES!
 

I am celebrating almost weekly since then. Not with alcohol, but I spend my time with friends and my family. And I have moved shortly after my 20th birthday, finally I am in my own apartement. And I am so happy. To be honest: my life is simply perfect right now!

I still didn't finish decorating. I am 20 now and I'm still not sure when I am going to leave university (which means that I do not know how long my studies still take). During the last 20 years I have experienced a lot and also learnt from it. At the moment I learn to worry less.
I have some friends who simply have no worries of how they will finance the next month. Or what they will experience the next month.
I am completely different. I'm already thinking about what I am going to do after university, although I don't know when I am going to finish my studies. However my friends live more or less day by day - and I could learn a lot from them.
 

Moreover, I often think about the assistance hours. About the hours which are shortened each year. But then I imagine: I have my friends, and my family. If necessary somebody will help me.
 

And then I have been in Graz a few days ago. With a friend who's birthday was also in March. On Twitter I wrote: Probably the best of all birthdayparty ever!!! #manwirdnureinmal20
We have had a look at the show of the Chippendales. And we went to the aftershowparty although we did not want to. We didn't regret it - not at all. Then at 5 o'clock in the morning we have reached our hotel. If you follow me on Instagram you have maybe seen the photos which I posted. And if you have also read what has been commented you know that I've been dancing with a Chippendale. An evening which was absolutely amusing, although we haven't had a plan. Actually, we wanted to go only to the show, and then we were back in the hotel just the day after the show.
Well, it was my 20th birthday!
 

I have gone through a lot the past 20 years, but it coined me. And maybe I have also changed a little since I moved into the apartement (at least my friends say so). A friend said: once the number 2 stands in front of your age everything will get worse. But right now I don't think so - life is beautifull. Probably also because the sun is finally shining again.

-Laura 

Montag, 13. April 2015

That's my Story. & am Boden zerstört - & breaking down

Hallo & Welcome back.

Tut mir leid, dass es letzten Montag keinen Blogpost gab. Aber ich war in Italien und außerdem war Ostermontag, daher habe ich darauf verzichtet zu bloggen und den Tag mit Freunden aus Italien verbracht. Und mit meinem Vater.

Ich wollte wieder einmal ein That's my Story -Post veröffentlichen da ich in den letzten Tagen des öfteren Mal an meine jüngere Jugend gedacht habe.

Und dazu gehörte eben auch, dass ich oft Gedanken hatte, die meine Familie fertig gemacht haben.
Es mussten nur Kleinigkeiten passieren und ich war wieder am Boden. Ich dachte andauernd, es hätte alles mit meiner Behinderung zu tun.
Des Weiteren habe ich mich andauernd gefragt "WARUM GENAU ICH?"; Ich wollte ein normales Leben führen. Aber heute denke ich mir, dass mein Leben doch eigentlich normal ist.
Aber trotzdem war es das für mich damals nicht. Warum ist eigentlich schnell erklärt: Viele in meinem Umfeld kamen eben nicht mit mir zurecht. Zumindest nicht mit meiner Behinderung! Aber heute weiß ich, dass es gut so war. Das klingt zwar verdammt blöd, aber so bin ich zu dem geworden was ich heute bin. Nur so konnte ich so stark werden.

Ich glaube aber, dass ich nicht die einzige bin, die sich diese Fragen gestellt hat. Viele fragen mich oft, ob ich glaube, dass es leichter ist mit einer Behinderung umzugehen wenn man diese von klein auf hat. Ich habe darauf keine Antwort. Die meiste Zeit war es leicht für mich. Trotzdem gab es 3 Jahre in meinem Leben wo ich nicht damit zurecht kam. Und ich glaube eben bis heute, dass es nicht allein meine Schuld ist. Wären mir meine Lehrer nicht im Weg gestanden, wär das alles anders gelaufen.

Aber ich war vernünftig genug, meine Mama um Hilfe zu bitten. Die Hilfe anzunehmen, die sie mir angeboten hat. Ich ging zu einer Psychologin. Ich hab das auch nie abgestritten, alle in meinem Umfeld wussten davon! Und ich sag euch eines: das war die beste Entscheidung! Nur so konnte ich aus diesem "Loch" herauskommen und - ja das klingt nun echt krass - weiterleben; nun ja, ich habe oft gesagt "ICH MAG NICHT MEHR!"






Auf dem Foto aus dieser Zeit sieht man - finde ich - dass nicht alles gepasst hat.


I am sorry that I did not post anything last monday as it was Easter Monday and I have been in Italy.
However I have been thinking about my earlier teenage-years during the last days and I wanted to share my thoughts with you as I guess a lot of you have these problems right now.

It was kind of hard for me but also for my family. Whatever happened: I was thinking that everything was the fault of my handicap!
And I was asking myself: "WHY DID THIS HAPPEN TO ME?"; I just wanted to live a normal life. Looking back today I know that my life has been and still is normal.
The problem was that there were too many people around me who could NOT handle me; well at least not my handicap.

However I guess I am not the only one with a handicap who asked herself / himself if everything is the fault of this handicap. A lot of people often ask me if I think that it's easier to life with a handicap when you have it since you were born. I don't have an answer.
For me it has been easy. There were only 3 years where it wasn't. And I guess it was not my fault. If the teachers would have shown respect it would have been easier. However, today I know that it was good as it has been. Otherwise I would not be the person I am today.

But I was wise. My mom once came up to me with the opportunity to go to a psychologist. And I did so. Today I know that this decision was the best decision I could take. With the help of my psychologist I got out of this "hole" again and could live on; I know this sounds crazy but I often have said "I DON'T WANT TO LIVE ANYMORE!"

The picture is from that time. And it shows, that I did not feel good.

-Laura


Montag, 9. Februar 2015

That's my Story. & Verlorene Talente

Hallo & Welcome back.

I'm sorry but this blogpost won't be translated. It's kind of very hard for me to write about this time of my life. I may translate it one day. But not now. It's just so personal.

Ich wollte mal über die schlimmsten vier Schuljahre meines Lebens schreiben.
Ich glaube, dass es definitiv schlimmeres gibt, aber das was in meiner Hauptschule abgegangen ist war auch nicht in Ordnung.

Im ersten Jahr, also in der 5. Schulstufe, war ja noch alles Friede-Freude-Eierkuchen. Toller Klassenlehrer = Tolle Klassengemeinschaft.
Aber in der 6. Schulstufe begann das Drama. Wir bekamen eine neue Klassenlehrerin deren erster Satz war "Wenn ich gewusst hätte was für Leute in dieser Klasse sind hätte ich sie nicht übernommen". Mit den Leuten die sie angesprochen hat waren Lernschwache, Hörbeeinträchtigte und ich gemeint.
NEIN ich war nicht in einer Sonderklasse sondern in einer Integrationsklasse. Das heißt, wir wurden nach dem normalen Lehrplan unterrichtet - gemeinsam mit Nicht-Beeinträchtigten - und bekamen eben spezielle Hilfe. Zumindest hätten wir diese Hilfe bekommen sollen.

Und mit diesem Jahr wurde alles anders. Die Klassengemeinschaft die wir in der 5. Klasse hatten gab es nicht mehr. Und ein Schüler hat mich andauernd gemobbt.
Natürlich war das Mobbing jetzt nicht so schlimm, dass ich deshalb nicht mehr zur Schule wollte, aber es hat mich einfach genervt. Es ging so weit, dass die "Schulpsychologin" bei seiner Mutter angerufen hat. Und erst danach war zumindest das Problem gelöst.

Aber da war noch immer diese Klassenlehrerin. Ein Horror.
Sie hat eigentlich alles getan, um mir die Tage zu vermiesen. Die "geilste" Idee die sie und die Direktorin hatten war wohl, dass ich doch bitte die Stufen selbst bewältigen soll aber auf der Ebene einen Rollstuhl nutzen soll. Ich meine: WAAAAAS ist das für eine Logik?
Außerdem gab es damals so eine Film-Produktion über unsere Schule wo ich mitmachen wollte.
Wegen der Direktorin durfte ich nicht einmal zum Casting. Aber jetzt kommts: Im Film haben sie dann einfach jemand anderen in einen Rollstuhl gesetzt!

Des Weiteren gab es mal so einen Tag in der Bibliothek, wo ältere Schüler den jüngeren hätten vorlesen sollen. Weil sich die Direktorin und meine Klassenlehrerin nicht vorstellen konnten wie das gehen sollte durfte ich auch da nicht hin.
Sogar einige Tage vor dem Zeugnis gab es noch so eine heftige Meinungsverschiedenheit dass ich zu Hause saß und geweint habe.

Ich kann mich noch erinnern, dass meine Deutsch-Lehrerin mal gesagt hat: "Wenn Laura dürfte, könnte sie so viel."


Ich muss zugeben, dass ich eine der wenigen war die am letzten Schultag NICHT geweint hat. Ich war sooo froh aus dieser Schule draußen zu sein. Endlich frei. Endlich konnte ich alles ausprobieren, was ich wollte. Meine Talente fördern und und und.
Natürlich standen meine Eltern immer hinter mir und haben mir sehr viel ermöglicht. Aber einiges konnten sie einfach nicht mitbestimmen. Sie konnten das Verhalten der Lehrer nicht einfach ändern, und mir erklären konnten sie es auch nicht.

Heute weiß ich, dass ich diese Personen eigentlich des Öfteren wegen Diskriminierung anzeigen hätte können. Aber daran denkt man doch mit 10-14 Jahren nicht.

Aber um noch einmal zum Thema FREI zurückzukommen. Nachdem wir unsere Zeugnisse hatten, fuhr ich mit meiner damaligen Besten Freundin & meiner Mutter nach Villach um David Hasselhoff zu sehen.
Leider haben wir uns nicht getraut, die Polizisten anzusprechen. Unser Glück war, dass einer uns angesprochen hat und wir so hinter die Absperrung konnten.
Doch dann ist etwas passiert, dass ich nie erwartet hätte. Zuerst hat David ein Foto mit mir gemacht und dann hat er mich auch noch interviewt.
Zuerst war ich richtig geschockt, ich war doch so schüchtern und die Jahre zuvor durfte ich ja von der Schule aus NIE zu irgendwelchen Veranstaltungen.
Aber ich habe mich getraut, hab mit ihm geredet als wär das was ganz normales.
DAS war ein richtiger Start ins freie Leben.

-Laura

Donnerstag, 3. April 2014

That's my Story. & meine Lidheberschwäche

Hallo meine Lieben.
& Willkommen zu einem weiteren Eintrag von That's my Story.

Heute geht es um meine Lidheberschwäche.

Was ist das?
- ich habe mich nicht näher informiert, bei mir liegt es aber an der Muskelschwäche.
Am einfachsten ist es so erklärt: ich habe einfach keine Lidfalte.

Ich habe das schon seit der Geburt. Und Anfangs konnte ich meine Augen nicht mal richtig öffnen; daher habe ich meinen Kopf immer nach oben gerichtet um jemanden zu sehen.
Ich hatte dann 3 Operationen wo man mir zuerst meine Stirnmuskulatur über die Augenbrauen mit meinem Lid mit Hilfe von Fäden verbunden hat.

Bei der 3. Operation war ich 7 Jahre alt. Diese war nur nötig, weil meine linke Narbe immer entzündet war. Daher nahm man die Fäden wieder raus.
Okey, mein linkes Auge lässt sich zwar nicht so einfach heben wie das rechte, aber es bleibt offen und funktioniert.

Ich muss zugeben, dass ich in der 5.-7. Schulstufe überlegt hatte, mir eine Lidfalte machen zu lassen. Dies wäre auch mit einer Operation verbunden gewesen.
Ich habe mich damals auch informiert und meine Eltern sind extra mit mir nach Salzburg gefahren. Ich habe mich dann aber dagegen entschieden.

Warum?
Hier kann man das gut erkennen
- Ich war viel zu jung um diese Entscheidung zu treffen (meiner Meinung nach). Immerhin ist diese Operation auch mit Risiken verbunden!
Und im Nachhein bin ich froh es nicht gemacht zu haben.
Es gehört nun mal zu mir. Ich finde meine Augen wunderschön! Und sie sind SO WIE SIE SIND ein Teil von mir.



Meine anderen That's my Story Einträge findet ihr unter "About Me" http://lauraimrolli.blogspot.co.at/p/about-me-laura-gentile.html

Bevor ich diesen Blogeintrag beende, möchte ich euch darauf hinweisen, dass ich ein kleines Problem was aufgrund der Operationen entstand schon ausgebessert habe. Dazu wird es auch einmal einen Blogeintrag geben!

-Laura