Posts mit dem Label tättowiert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label tättowiert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 29. April 2016

Die Bedeutung meiner neuen (Tattoos)

Hallo & Welcome back.

Translation of the title: The meaning of the freshest (Ink)

Nach meinem letzten Blogpost über Tattoos am Arbeitsplatz interessieren sich doch einige für die Bedeutung meiner neuen Tattoos - diese sind im Oktober 2015 dazugekommen.

Tattoo Number 1
Das größte welches an diesem Tag dazukam war "Fiorellino" mit einem Unendlichkeitszeichen darunter.
Das Unendlichkeitszeichen wollte ich schon lange - auch wenn es Mainstream ist. Aber es sollte in Verbindung mit einem Wort stehen, welches mir sehr viel bedeutet. Und "Fiorellino" heißt auf Deutsch "Blümchen".
Mein Papa hat das früher so gut wie jeden Abend zu mir gesagt. Und auch mein Nonno (Opa aus Italien) hat es sehr oft zu mir gesagt. Ich war also immer ein "Blümchen" und weil meine Kindheit einfach schön und unbeschwert war habe ich mir dieses Tattoo stechen lassen. Es wird mich immer an Papa, Nonno und eine sehr schöne Kindheit im Kreise meiner ganz tollen Familie erinnern.

Das zweite Tattoo welches dazukam war "unstoppable". Seit Mai 2015 in meinem Kopf herumgeschwirrt, kein Jahr darüber nachgedacht, und trotzdem gemacht. Denn ich habe damals Conchita Wurst getroffen. Ich wollte sie schon so lange treffen weil sie für mich einfach eine Message rüberbringt, die ich so wichtig finde. Und eines ihrer Lieder heißt ja "You are unstoppable" - dementsprechend war beim Treffen für mich klar: "unstoppable" wird eines meiner nächsten Tattoos sein.
Tattoo Number 2
Ich hatte so eine tolle Zeit in Wien, habe die total sympathische Conchita Wurst treffen dürfen, und war beim Finale des Eurovision Songcontest 2015 dabei. Ich habe hier so viel erlebt und das hat mich einfach so glücklich gemacht (es war ja auch ein Herzenswunsch), sodass dieses Tattoo dazukam.





Tattoo Number 3
Das dritte Tattoo ist sehr klein, aber mit großer Bedeutung. Die Stelle für dieses Zeichen ist bewusst gewählt: unter meinem ersten Tattoo. Denn das Leben ging auch nach dem Tod meines Nonno's weiter. Das Semikolon bedeutet für mich so viel wie: ich entscheide selbst, ob mein Leben weitergeht oder nicht. Und auch wie es weitergeht. Ob ich glücklich oder unglücklich bin. Und deshalb dieses kleine Tattoo. Irgendwie auch ein "Trend-Tattoo" aber eben mit tiefer Bedeutung.










After my last Blogpost about Inked at work tattooes some of you are interested in the meaning of my new tattoos - I did them back in October 2015. 

Tattoo Number 1: This one has been the biggest ink which I added that day. It says "Fiorellino" with an infinity-sign under it.
I already wanted the infinity-sign for a very long time - even if it is a mainstream-tattoo. But it should stand in connection with a word which means a lot to me. And "Fiorellino" means "little flower". My dad always said that to me when I was younger - each day before I went to bad. And also my Nonno (grandpa from italy) said it very often to me. I've always been a "little flower" and because my childhood has been so beautifull I did this tattoo. It will always remind me of my dad, my Nonno and a very nice childhoof with my family. 


Tattoo Number 2: The second tattoo was "unstoppable". I wanted to get this tattoo already since May 2015. I did not even think about it for a year, I just did it a few months after it first came into my mine. In May 2015 I met Conchita Wurst and I've been wantig to meet her for such a long time. She has a really important message. And one of her songs is called "You are unstoppable" - so after meeting her it was clear to me that "unstoppable" is going to be one of my upcoming tattoos.
I had such a great time in Vienna, meeting the amazing Conchita Wurst and going to the finals of the Eurovision Songcontest 2015. I have experienced so much and this has made me so happy and so I got this ink.

Tattoo Number 3: The third tattoo is very small but has a very important meaning. The place for this sign is consciously chosen: right under my first tattoo. Life went on after the death of my Nonno. The semicolon means so much as I decided for myself that life will go on. I also decide if I am happy or unhappy. And therefore I got this small tattoo. It is also kind of a "trend-tattoo", but with a deep meaning. 

-Laura
 

Freitag, 18. März 2016

Tattoos am Arbeitsplatz - Inked at work

Hallo & Welcome back.

Heute mal ein Thema, dass mich früher immer beschäftigt hat. Als ich Tattoos hatte, aber noch nicht gearbeitet habe. Okey, ich habe Ferialpraktika gemacht, aber ich hatte damals noch keine auffälligen Tattoos.

Mein erster Blogpost zum Thema Tattoos. Mein zweiter über Bodyart. In diesen zwei Blogposts habe ich die Bedeutung meiner Tattoos niedergeschrieben. Doch seitdem sind noch drei Tattoos dazugekommen! Wer mir auf Instagram folgt, weiß das schon.

Aber heute möchte ich nicht über die Bedeutung meiner neuen Tattoos sprechen. Falls euch das doch interessiert, einfach nachfragen und es kommt ein gesonderter Blogpost dazu.
Heute möchte ich viel mehr über Tattoos am Arbeitsplatz schreiben.

Ich weiß, dass das früher ein absolutes Tabu war. Heute kommt mir das aber nicht mehr so vor.
Ich darf für Zeitungen Artikel schreiben, obwohl ich tättowiert bin. Ich darf auch Leute persönlich interviewen, obwohl ich tättowiert bin.
Aber natürlich gibt es noch immer Leute, die etwas dagegen haben.

Ich gehe relativ offen mit meiner Körperkunst um. Wenn man meinen Namen bei Google eingibt, stoßt man relativ schnell auf meinen Blog und sieht dann auch sehr schnell meine Tattoos. Ich denke also, dass meine Arbeitgeber schon bevor ich für sie gearbeitet habe, von meinen Tattoos wussten.
Natürlich gibt es Außentermine, bei denen man seine Tattoos verdecken sollte. Eigentlich probiere ich das auch, aber manche Termine sind einfach spontan.

Ganz einfach ausgedrückt: Wenn ihr euch wohler fühlt und davon ausgeht, dass eure Arbeitgeber nichts von euren Tattoos wissen, dann deckt sie halt ab.
Wenn ihr aber keine Angst habt gleich euren Job zu verlieren, steht einfach zu euren Tattoos - so wie ich das tue.


Today I would like to write about something I always thought about when I was inked but did not work. Okey, I did work during the summerholidays but I did not have any flashy tattoos back then.

My first Blogpost about Tattoos is only in german, but you can at least see pics. The second blogpost about bodyart is translated into english. However I added three new Inks, those who follow me on Instagram knew that already.

But today I don't want to write about the meanings from my tattoos. If you are interested into that feel free to leave a comment and I will write a seperate blogpost about that.
Today I would like to write about Ink at work.

A few years ago this has been an absolute no-go. But today it isn't like that anymore - at least I think so.
I am allowed to write for newspapers even though I am inked. And I am allowed to interview people even though I am inked. However, I do know that there are still people out there who don't respect people with ink.

I am used to talk openly about my tattoos. If anyone is looking for my name on Google they will find my blog very easily, and then they will also see my tattoos. And so I do think that my employees did know about my tattoos before I started to work there.
Of course I do have appointments outside of the office and I sometimes try to hide my tattoos then. But sometimes appointments come in spontaneous.

Said easily: If you feel more comfortable when you are hiding your bodyart just do it. And do that also if you think that your boss has something against tattoos.
But if you aren't scared to lose your job just because of some ink then just be open about your tattoos - just as I am.

-Laura

Montag, 1. Februar 2016

Meine Beine 2.0 - My legs 2.0

Hallo & Welcome back.

Ich habe vor einigen Monaten DIESEN Blogpost gelesen. Bitte lest diesen bevor ihr nun weiterlest!

In dem Blogpost ging es sozusagen um mein Ersatzbein - und zwar den Rollstuhl. Heute möchte ich aber vielmehr über meine eigentlichen Beine sprechen. Die Beine, die zwar nicht ganz so arbeiten wie sie sollten, aber auch die Beine, die ich trotzdem akzeptiere. Und die einfach zu mir gehören.

Ich persönlich mag meine Beine. Sie mögen nicht perfekt sein - für mich sind sie es aber. Auch wenn die Muskeln in meinen Beinen nicht so arbeiten wie sie sollten helfen sie mir trotzdem. Da ich noch immer aufstehen kann brauche ich keine 24-h-Assistenz. Nur so kann ich den Gang zur Toilette und den Gang ins Bett und wieder heraus selbst bewältigen. Würden meine Beine nicht so weit funktionieren wäre ich immer auf Assistenz angewiesen da ich in den Händen zu wenig Kraft hätte um mich selbst umzupositionieren.

Klar gibt es an mir und meinem Körper auch Dinge die ich nicht mag. Und diese Dinge kennt jeder. Aber nur weil etwas am eigenen Körper nicht so funktioniert oder so aussieht wie es soll sollte man das nicht gleich verbessern oder verändern.
Ich kann mich noch erinnern als ich damals mit einer "kaputten" Niere im Krankenhaus lag. Und ja, an manchen Tagen wollte ich die Niere einfach loswerden. Ich habe unter Tränen gesagt "Nehmen wir sie einfach raus" weil ich die Schmerzen und die Umstände nicht mehr ertragen wollte. Aber ich habe es trotzdem geschafft, und meine Niere auch. Sie ist eben nicht mehr kaputt.

Was ich euch damit sagen möchte ist: nur weil ein Körperteil nicht funktioniert muss es nicht gleich weg. Es ist noch immer ein Teil eures Körpers. Und so lange es eurem restlichen Körper nicht schaden kann sollte man es auch nicht entfernen!

Mein Plan für meine Beine: Da ich sie schön finde würde ich eines gerne noch etwas verschönern - mit Tattoos. Bisher habe ich auf meinen Beinen keine Tattoos. Und dieses Jahr wird sich das wohl auch nicht ändern. Aber gut - irgendwann ja vielleicht :)


I wrote THIS Blogpost a few months ago. Please read it before you go on with this blogpost!

This blogpost was about my legs aka my wheelchair. But today I would like to write about my real legs. Those legs which don't work exactly as they should but also those legs which I accept anyways. And these legs are also a part of me.

I personally do like my legs. They may not be perfect but for me they are. Even if the muscles in my legs may not work as they should - they help me anyways. I can still get up on my own and that is also the reason why I don't need a 24 hour assistance. Only because of my legs I can still go to bed on my own - and also to the toilet. If my legs wouldn't work as much as they do I would need a carer 24 hours per day. Because my arms don't have enough strength for lifting me up on my own.

Of course I do have some things I don't like. Everybody has those things/parts. 
But only because a part of your body isn't working as it should or only because it doesn't look as it should it doesn't mean that it should not be there - or that it should be corrected. 
I can still remember the time when I had a little fight with my kidney. Or lets say the kidney had to fight to stay alive. And sometimes I just wanted to give the kidney up. I then said "I just want to get rid of it - can we take the kidney out of my body?!" but we didn't. And now my kidney is working much better than she did before.

What I would like to say with this blogpost is: only because a part of your body isn't working it doesn't have to be taken away / taken off. It is still a part of your body. And as long as this part isn't harmful for the rest of your body you shouldn't be removed!

My plan for my legs: Because I think they are beautiful I would like to "decorate" them - with tattoos. Until now I don't have any ink on my legs. And it will still take more than a year I guess until I start. But I will.

Montag, 14. Dezember 2015

Barrierefreie Tattoostudios (Tägliche Situationen mit einem Rollstuhl)

Hallo & Welcome back.

First of all I would like to translate the title for my english-speaking followers: "Barrier-free tattoostudios (Daily situations in a wheelchair)"

Wie ihr wisst, bin ich ein großer Tattoofan. Doch wonach wähle ich Tattoostudios aus? - Eins sei gleich gesagt: geht nicht nach Barrierefreiheit.

Wer DIESEN Blogpost genau gelesen hat weiß, dass ich in einem Tattoostudio nie wieder war und deshalb mein Piercing noch immer nicht gekürzt habe (die meisten Tattoostudios sind auch Piercingstudios). Dieses Tattoostudio ist barrierefrei. In Klagenfurt fällt mir noch ein weiteres ein wo ich ebenfalls mit dem Rollstuhl reinkommen würde - guten Ruf haben aber auch sie nicht.
An dieser Stelle möchte ich aber erwähnen: hört nicht auf das was andere sagen. Seht es euch selbst an und entscheidet erst dann ob ihr dort tättowiert (oder gepierct) werden möchtet oder nicht. Jeder von uns findet andere Menschen sympatisch oder eben weniger sympatisch.
Mein Tattoostudio des Vertrauens hat auch nicht den besten Ruf - bei mir ging aber immer alles gut und ich fühle mich dort einfach richtig wohl; außerdem ist alles sehr hygienisch.
ABER: es ist nicht barrierefrei.

Mittlerweile war ich ja auch einmal in Wien um mich dort tättowieren zu lassen. Auch dieses Tattoostudio ist nicht barrierefrei - gut tättowiert wurde ich trotzdem.

Was ich mit dem Blogpost sagen möchte ist eigentlich ganz einfach: Egal ob barrierefrei oder nicht, die Chemie zwischen dir und dem Tattooartist muss einfach stimmen. Und sollte es nicht barrierefrei sein wirst du eh gleich merken ob die Chemie stimmt: Wird geholfen oder nicht?
Trotzdem finde ich es schade, dass man als Rollstuhlfahrer nicht einfach so in jedes Tattoostudio kommt. Die besten Tättowierer sind oft irgendwo im obersten Stockwerk - ganz ohne Lift. Aber die besten Tättowierer werden euch mit Sicherheit helfen weil 1. bist du sein/ihr Kunde; und 2. hast du das selbe Interesse wie sie (Tattoos).


As you may know I am a big fan of bodyart - ink. But how do I find the perfect tattoo artist? - Well, one should be clear: I don't look at barrier-freedom when it comes to this.

Who has read THIS blogpost carefully knows, that I never went back to one tattoostudio and didn't trim my piercing yet (most tattoostudios also do piercings). This tattoostudio I am talking about ist barrier-free. I know about another one which is barrier-free but it is told that this shouldn't be very good either. 
At this point I would like to make one thing clear: don't listen to what the other people say. Take a look at your own and decide then if you want to get pierced/inked there. Everybody likes different kind of people.
The tattoostudio I go to isn't barrier-free. And it is also called to be not so good but I always felt and feel good there - and it is also very hygienic.

Meanwhile I went to another tattoostudio in Vienna just to give it a try. I felt great there and the artist did a great job - however it wasn't barrier-free.

What I'd like to tell you with this blogpost: It doesn't matter if it is barrier-free or not, you have to feel comfortable when spending time with the artist. And if it isn't barrier-free you'll find out very soon if it is the right place for you: Will they help you or not?
I still think it is a pity that a wheelchair-user can't get into every tattoostudio without any help. The best artists are sometimes somewhere where there is not elevator. But the best artists are going to help you for sure because 1. you are his/her client; and 2. you have the same interests (tattoos).

-Laura