Posts mit dem Label biker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label biker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. April 2016

Bitte läuten - Please ring

Hallo & Welcome back.

"Bitte läuten" habe ich nicht nur meinen Assistentinnen in den ersten zwei Wochen seit ich in der Wohnung bin immer wieder gesagt, sondern das sag ich in letzter Zeit auch recht oft wenn ich spazieren gehe. Und nicht nur ich bin der Meinung, dass Radfahrer einfach nur respektlos sind, sondern auch andere Fußgänger denken das.

In den letzten zwei Wochen ist es mir immer wieder passiert, dass Radfahrer von hinten gekommen sind, und nicht geläutet haben. Der Gehsteig ist nicht besonders breit. Würde ich ein bisschen auf die Seite fahren um einem Gegenstand auszuweichen, könnten Radfahrer (oder Radfahrerinnen) und ich zusammenstoßen. Ich trage beim Rollstuhlfahren übrigens keinen Helm (wieso sollte ich auch - würden sich Radfahrer einfach benehmen bräuchte ich mir auch keine Sorgen machen).

Auch andere Fußgänger sind besorgt. Eine Dame hat mir erzählt, dass sie das auch total gefährlich findet.
Und hier nun mein Appell an die Radfahrer die denken, dass läuten sowieso umsonst ist:
Nur weil ihr auf eurem "hohen Ross" sitzt habt ihr noch lange nicht das Recht, euch und die Leute in eurer Umgebung in große Gefahr zu bringen. Die Klingel am Rad ist übrigens nicht umsonst. Üblicherweise nutzt man sie, wenn man möchte, dass Fußgänger (oder eben Rollstuhlfahrer) auf einen aufmerksam werden und etwas zur Seite gehen damit man als Radfahrer mehr Platz hat.
Und wenn ihr keine Klingel habt, steigt von eurem Fahrrad runter und schiebt es bei den Fußgängern vorbei!

Ich habe einen Unfall mit einer Menschengruppe + Radfahrerin schon einmal erlebt. Und das geht schneller als man denkt, ist einfach nur sinnlos, und nur weil man als Radfahrer vielleicht noch "schnell wegkann" ist man ja nicht unschuldig!
Also ganz ehrlich: entweder klingeln UND langsamer werden; oder vom Rad absteigen!
Denn vor allem als Rollstuhlfahrer tendiert man dazu, schon bei Kleinigkeiten auszuweichen. "Kleinigkeiten" können nämlich schon zu einem größeren Problem führen.


"Please ring" - I didn't say this only to my assistance in the first days when I was in my new apartement, but also to those who use their bikes each day without ringing when they are coming from behind and when I or other people can't see them.

In the past two weeks it sometimes happened to me, that bikers came from behind me without ringing. The sidewalk isn't very large. If I'd drive a little to the side it could happen that I collide with a biker. And I am not wearing a helmet just like most of the bikers do (but not all of them).

Even other people who use the sidewalk are worried. One woman told me, that she is really scared that something happens one day.
And here's what I would like to say to the bikers: Ringing isn't for nothing. Only because you are sitting on your "high horse" you are not allowed to endanger you and everyone around you. Usually you use the bike bell for ringing if you want other people going to the side so that you have more space. And if you don't have a bell just get off your bike and push it until you passed the pedestrians.

I once saw an accident with a woman and a biker. And it happens faster than you think, is useless, and only because you're a biker and can probably get away faster than others you are still guilty.
To be honest: just use your bell and drive slower; or get off your bike!
Especially people in a wheelchair tend to avoid already the little things. Because those "little things" can become a big problem.

-Laura