Posts mit dem Label Hilfsbereitschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hilfsbereitschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. April 2015

Bitte nicht ohne Mann - Please not without a man

Hallo & Welcome back.

Es ist nun eine Woche her dass ich einen Tag im Falkensteiner Hotel Carinzia verbracht habe da ich einen Gutschein für einen Spa Day für 2 (zwei) Personen bekommen habe.
Ich habe mich natürlich riesig gefreut und meine Mama mitgenommen.

Das ist nicht mein erster Spa Day gewesen. Und ich war eigentlich auch sehr positiv gestimmt da ich einfach einen ruhigen Wellnesstag verbringen wollte. Ich bin auch ruhig geblieben aber es gab folgende Probleme:
  • Keine barrierefreie Umkleide: also keine, die groß genug für den Rollstuhl war und irgendwelche Griffe hatte
  • Keine Dusche mit Sessel und Griffen
  • Kein BehindertenWC
  • Kein Lift ins Becken
Nun ja, das ist mir eben nicht zum ersten Mal passiert und ich finde das wirklich schade. Wie soll man denn da ins Wasser kommen? Ich finde, dass gehört doch irgendwie zum Wellnessen.
Ich muss betonen, dass die Mitarbeiter sehr nett waren und alles mögliche gemacht haben um es uns so gemütlich wie möglich zu machen.
Trotzdem waren beim Weg ins Wasser blaue Flecken vorprogrammiert da ich an der Stiege runterrutschen musste und da war eine ziemlich hohe Kante bei der ich immer hängen geblieben bin.

Nun frage ich mich, ob solche Sachen wirklich nur für NICHT-Behinderte gedacht sind?
Oder selbst wenn es alles gibt bis auf den Lift ins Wasser, ob man dann nur mit einem starken Mann kommen soll der einen ins Wasser bringt und wieder raus hilft?
So sollte das doch nicht sein oder? Ein Wellnesstag soll doch zum entspannen sein. Und da gehören die oben genannten Punkte einfach dazu um überhaupt entspannen zu können.
Ich kann doch nicht jedes mal mit einem guten Freund zum Wellnessen gehen wenn ich eigentlich mit einer Freundin gehen möchte!!!

Hierbei gehört wirklich was verändert. Und zwar so schnell als möglich; ansonsten muss ich wohl einen barrierefreien Spa bauen ;-) (SCHERZ)


It has been one week ago when I went to a day spa with my mom as I got this one as a present.

I was kinda excited - of course - and I stayed calm even though there have been the following problems:
  • No barrier-free changing rooms: They were not big enough for the wheelchair and had no helping holder(s)
  • No showers with a chair nor holder(s)
  • No barrier-free toilets
  • No elevator into the pool
So that was not my first spa day and I think it is kinda sad that it is like that. Are those spa areas really only for NOT-handicapped people? I mean, how should I get into the water? And I think swimming is part of such a spa too.
However I have to admit that the staff has been very nice and they helped wherever they could!
Well I anyways had to deal with bruises after the day spa because there has been a dangerous border I had to cross when getting into the pool.

Now I am asking myself if those wellness are only for those who can get in there all alone or if handicapped people should bring a very strong men?
But that's not exactly what wellness is about for me right now. I can not always ask a good male friend to come with me if I just wanna go with a friend.

So please CHANGE something. This was not the first time when a spa hasn't been all barrier-free; I even had the idea to build a barrier-free spa because I didn't find one yet ;-) (just kidding)

-Laura






Montag, 2. Juni 2014

Loreleyfelsen

Hallo meine Lieben.

Heute gibt es, wie versprochen, den zweiten Blogeintrag über meine Erlebnisse in Deutschland.

Samstag waren wir zuerst in Rüdesheim wo die anderen eine Seilbahnfahrt machten während ich, mit einer Begleitperson, zuerst zum Frisör ging (nur um Haare zu waschen) und dann fuhren wir mit dem Zug nach Assmanshausen weil dort die Bootsanlegestellen sind - wir haben dann nämlich mit dem Rest der Gruppe eine Rheinschifffahrt gemacht :)

Aufjedenfall wollte ich euch zeigen was beim Frisör rausgekommen ist da ich nicht oft Flechtfrisuren trage; und wenn dann nur ganz einfache.

Aber bevor ich zum Ausblick vom Loreleyfelsen komme, muss ich euch noch etwas erzählen.
Wir waren in Rüdesheim beim Bahnhof und der Zug kam. Dann haben wir gefragt wo der behindertengerechte Zugang ist. Jemand sagte "Dort vorne" und da gingen wir dann hin. Dort drückten wir auf den Knopf - nichts passierte.
Zum Vergleich: wenn ich in London bei den öffentlichen Verkehrsmitteln auf diesen Knopf gedrückt habe hat es wenigstens gepipst! & falls nicht riefen alle "We need the ramp!!!!" - Thanks to the british people, I miss your civilness :D
Naja, wie gesagt, in Deutschland passierte nichts - NIE. Also entschieden wir uns reinzufahren. Da kam jemand und fragte "Kann ich helfen?" & da Hilfe immer gut ist antworteten wir mit "Ja." Doch schon als wir antworteten hob der Herr vorne einfach auf!!! Es kam wie es kommen musste: wir sind gestürzt und ich hatte daraufhin starke Schmerzen im Rücken und generell auf der linken Seite. Mit ein paar Schmerztabletten ging es aber nach 2 Tagen wieder besser.
Ich möchte jetzt noch hinzufügen: Hilfsbereitschaft ist toll - aber man sollte schon auch fragen WIE man helfen kann bevor man einfach irgendwas macht. Achja, nach dem "Unfall" kam auch gleich nach dem aussteigen ein Herr und fragte "You okay?" - wir haben vorher nämlich mit ihm und seiner Frau (oder Freundin) kurz gesprochen; sie kamen aus England.

Am Abend waren wir dann am Loreleyfelsen. Ich und 2 Begleitpersonen (2 deshalb, weil wir nach dem Sturz nicht mehr alleine fahren wollten, zumindest ich nicht) fuhren mit dem Taxi rauf während der Rest raufwanderte.
Oben war es zwar windig aber trotzdem total schön. Und diese Aussicht!
Hier noch 2 Bilder; vom Loreleyfelsen aus und vom Schiff aus.



-Laura